Array ( )

AOK Nordost

Brandenburger Str. 72
14467 Potsdam

Infos zur "AOK Nordost" anfordern

Antragsformular (PDF) herunterladen

Die Krankenkasse "AOK Nordost" über sich

Seit über 130 Jahren steht die AOK als eine der größten Krankenversicherungen in Deutschland für Sicherheit und umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall.



Unsere Größe ist Grundlage für Stabilität, besten Service, innovative Arbeit und höchste Kompetenz. Ziel der AOK Nordost ist es, den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter zu verfolgen, die zahlreichen Gesundheitsprogramme weiter zu entwickeln und den Versicherten dadurch viele Vorteile zu bieten. Kundenanfragen schnell und unbürokratisch zu beantworten gehört zum Service-und Leistungsprinzip der AOK Nordost. An vielen Beratungsstandorten in Berlin, im Land Brandenburg und in Mecklenburg Vorpommern können sich die Versicherten auch in ihrer Nähe persönlich beraten lassen. Die telefonische Kundenberatung ist sogar täglich 24 Stunden über eine kostenfreie Service-Hotline erreichbar. Im Internet gibt die AOK Nordost einen umfangreichen Leistungsüberblick mit Ratgeber-Foren, einem Gesundheitsnavigator sowie hilfreichen Links und Hintergrundinformationen zu zahlreichen Gesundheitsthemen.



Der schnelle Weg zu unserem Service: Wenn Sie Ihre Krankenkassenangelegenheiten mal eben online erledigen möchten, tun Sie es doch einfach. Registrieren Sie sich bei „Meine AOK“, dem Onlineportal Ihrer AOK. Dort können Sie zum Beispiel Ihrer AOK eine Krankmeldung schicken, Anträge stellen oder eine Rechnung einreichen.



 

Geöffnet in:

BerlinBrandenburgMecklenburg-Vorpommern

Highlights

AOK-Gesundheitskonto

Das AOK-Gesundheitskonto im Wert von max. 500,- Euro jährlich umfasst folgende Leistungen: Impleistungen, Präventionsleistungen, PZR, Schwangerschaftsvorsorgeleistungen, Hebammenrufbereitschaft, Partnerbegleitung Geburtsvorbereitungskurs, Babyschwimmen, Schwimmkurs für Erwachsene, Homöopathie, Osteopathie, Gebühr/Beitrag Sportverein/Fitnessstudio, Sportzahnschutzschiene, eHealth-Angebote/digitale Sportkurse, Geräte zur Messung der Bewegungsintensität (z.B. Pulsmesser)

AOK Bonus-App

Als erste gesetzliche Krankenkasse bietet die AOK Nordost ihren Kunden ein neues innovatives Prämien- und Vorteilsprogramm zur Gesundheitsförderung an. Das AOK Bonus-Programm in der "Meine AOK" - APP erweitert die bisherigen Leistungsbausteine und ergänzt in idealer Weise das AOK Gesundheitskonto. Ab Vollendung des 15. Lebensjahres profitieren unsere Kunden in vier Kategorien: sportliche Aktivitäten Mitgliedschaften in Sportvereinen, Fitness Studios, Betriebs- oder Hochschulsport Gesundheitsvorsorge (Krebsfrüherkennungsuntersuchung Schwangerschafts- und Mutterschaftsvorsorge und Rückbildungsgymnastik, Prämie für Sportmedizinische Untersuchung Jugendvorsorgeuntersuchung J2 und Zahnvorsorge) Soziales Engagement im Bereich Gesundheit (Prämie für den Besitz eines Organspendeausweises oder Blutspende) Das AOK Bonus-Programm in der "Meine AOK" - APP  funktioniert ganz einfach über Apple Health oder Google Fit in Verbindung mit Wearables oder Fitness Apps. Alle Aktivitäten hochladen und Punkte sammeln.   Alle Daten bleiben beim Kunden.

AOK Apps

APP "Meine AOK" "Meine AOK mein Leben" "AOK Bonus-Programm" als Teil in der "Meine AOK" - APP AOK Kids-Time" App „AOK Schwanger"

AOK-Bonuswahltarif

Gesundheitsbewusstes Verhalten wird mit bis zu 600,- EUR Bonus im Jahr belohnt! Der Tarif verbindet Eigenbeteiligung und Gesundheitsbonus miteinander. Die eingeschriebenen Versicherten beteiligen sich an den Kosten für Rezepte und Krankenhausaufenthalte. Dafür winkt ein Bonus, der bei drei Jahren Leistungsfreiheit bis zu 600,- EUR betragen kann!

Baby on time

AOK Baby on time - das Vorsorgeprogramm für die Schwangerschaft - beinhaltet hochwertige Vorsorgeangebote die über den gesetzlichen Leistungskatalog hinausgehen, zum Beispiel individueller Risikocheck der Schwangeren und daraus eventuell resultierende zusätzliche Ultraschalluntersuchungen, Vaginose Tests, abgestimmter Betreuungsplan mit Diabetologen bei Schwangerschaftsdiabetes, BabyCare Handbuch, Hilfe in schwierigen Situationen durch Sozialarbeiterinnen der AOK Nordost

AOK-Junior

Das Gesundheitsprogramm für Kinder und Jugendliche sichert beste medizinische Versorgung mit den zusätzlichen Untersuchungen U 10, U 11 und der J 2. Berlin: Amblyopiecscreening (Schnell-Sehtest), je ein Screening zwischen dem 5.-14. Lebensmonat und dem 20.-27. Lebensmonat sowie jeweils ein Follow Up bei einem positiven Screeningergebnis zur Dokumentation und Nachverfolgung HPV-Impfberatungsgespräch parallel zur 1. Humane Papillomviren (HPV)-Immunisierung sowie parallel zur 2. HPV-Immunisierung im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Zwischen den Impfungen ist ein Abstand von mindestens 5 Monaten einzuhalten. Die Leistung soll zur Erhöhung der Impfquoten beitragen und gleichzeitig eine Dreifachimpfung, die bei Impfungen im Alter zwischen 15-18 Jahren notwendig werden würde, vermeiden. Brandenburg: Amblyopiecscreening (Schnell-Sehtest), je ein Screening zwischen dem 5.-14. Lebensmonat und dem 20.-27. Lebensmonat sowie jeweils ein Follow Up bei einem positiven Screeningergebnis zur Dokumentation und Nachverfolgung  HPV-Impfberatungsgespräch parallel zur 1. Humane Papillomviren (HPV)-Immunisierung sowie parallel zur 2. HPV-Immunisierung im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Zwischen den Impfungen ist ein Abstand von mindestens 5 Monaten einzuhalten. Die Leistung soll zur Erhöhung der Impfquoten beitragen und gleichzeitig eine Dreifachimpfung, die bei Impfungen im Alter zwischen 15-18 Jahren notwendig werden würde, vermeiden. PädExpert: AOK-Junior teilnehmende Ärzte haben die Möglichkeit, ihre Praxis mit der Software PädExpert auszustatten. PädExpert ermöglicht ein telemedizinisches Expertenkonsil für Kinder- und Jugendärzte mit einem Fachpädiater, insbesondere für die Behandlung von chronisch kranken Kindern oder seltenen Erkrankungen. PädExpert unterstützt den Arzt bei der Diagnostik und Behandlung und bietet die Möglichkeit einer schnelleren Facharztkonsultation in ländlichen Regionen für Kinder und Jugendliche.

Ärztliches Zweitmeinungsverfahren

Eine Zweitmeinung ist vor allem für Menschen wichtig, denen eine lebensverändernde Diagnose gestellt wurde oder die Zweifel an der vorgeschlagenen Therapie oder Behandlungsmethode haben. Viele Menschen wünschen sich dann eine zweite, neutrale Meinung durch einen weiteren Spezialisten, zu Krankheitsbild, Diagnostik oder Therapie, um ihre gesundheitliche Situation besser verstehen und einschätzen zu können. Mit dem ärztlichen Zweitmeinungsverfahren möchte die AOK Nordost den Versicherten diese Sicherheit geben und dabei helfen, einen weiteren Arzt zu konsultieren.

Persönliche Beratung an vielen wichtigen Standorten

Das dichte Servicestellennetz der AOK Nordost sichert persönliche Beratung in Wohnnähe.

Centrum für Gesundheit

Das Centrum für Gesundheit bietet mit einer Vielzahl an Facharztpraxen exklusiv für AOK -Versicherte eine breite ambulante Versorgung auf hohem und aktuellen medizinischen Niveau. Alle Praxen sind barrierefrei zugänglich und klimatisiert. Zweitmeinugssprechstunde und kurzfristige Terminvermittlung für MRT

Reiseschutzimpfungen

Übernahme der Kosten von Impfungen gegen Hepatitis A/B, Typhus und Meningokokken als Satzungsleistung Weitere Impfungen im Rahmen des Gesundheitskontos, in dem pro Jahr 200,- € für Impfungen zur Verfügung stehen  

Studentenservice

Bundesweites Netz mit Schwerpunkten an den großen Hochschulorten (UNI-Servicecenter auf dem Campus). Die Studentenberater kennen sich im studentischen Umfeld aus und wissen, welche Wünsche und Ansprüche Studierende haben. Informationen, besondere Angebote und Gesundheitstipps während des gesamten Studiums.

azubiextraservivce

Ein besonderer Service von Azubis der AOK Nordost für Azubi-Mitglieder! Infos und Tipps zur Vorbereitung auf die Ausbildung, Begleitung durch die gesamte Ausbildung und vieles mehr!

Online-Portal Meine AOK und Meine AOK App

Bequem auf persönliche Daten zugreifen und diese bei Bedarf  ändern. Außerdem sind zahlreiche Formulare, Leistungsanträge und weitere individuelle Services, wie zum Beispiel die elektronische Patientenquittung hinterlegt.

Geschäftsstellen:

Es gibt 56 Geschäftsstellen

Bundesland: Berlin

Turmstr. 29
10551 Berlin
Telefon: 0800 265 0800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Florastraße 49-50
13187 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Friedrich-Stampfer-Straße 1
10969 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Karl-Marx-Str. 66 Neukölln Arcaden 2. OG
12043 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Düppelstraße 40
12163 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Residenzstraße 37
13409 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Prerower Platz 4
13051 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Hauptstr. 17
10827 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Warschauer Str. 5
10243 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Galenstraße 6
13597 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Ostender Str. 1
13353 Berlin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Johannisthaler Chaussee Gropiuspassagen 2. Stock
12351 Berlin
Telefon: 08002650800

Bahnhofstr. 43
12555 Berlin
Telefon: 08002650800

Otto-Schmirgal-Str. 1
10319 Berlin
Telefon: 08002650800

Bundesland: Brandenburg

Markt 6
16909 Wittstock
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Karthausstraße 3
16303 Schwedt
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Ritterstraße 5
01968 Senftenberg
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Bahnhofsstraße 4
03130 Spremberg
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Dr.-Lena-Ohnesorge-Straße 4
17291 Prenzlau
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Berliner Straße 59
14712 Rathenow
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Hauptstraße 12c
15907 Lübben
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Puschkinstraße 36a
14943 Luckenwalde
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 9:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 9:00 - 18:00 Uhr

Potsdamer Straße 54i
14974 Ludwigsfelde
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 9:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 9:00 - 18:00 Uhr

Hertefelder Straße 5-7
14641 Nauen
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Sprucker Str. 28
03172 Guben
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo: 09-13.00; Di +Do 09-13.00 u 14.00 - 18.00 Uhr

Schliebener Straße 89
04916 Herzberg
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Eisenbahnstraße 39-40
15517 Fürstenwalde
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Karl-Marx-Str. 1
15230 Frankfurt
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Lindenallee 2a (LINDENZENTRUM)
15890 Eisenhüttenstadt
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Niemegker Straße 7
14806 Bad Belzig
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Brandenburger Str. 72
14467 Potsdam
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 09:00 - 18:00 Uhr, Fr. 09:00 - 13:00 Uhr

Bernauer Str. 18
16515 Oranienburg
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Karl-Marx-Straße 19
16816 Neuruppin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

St.-Annen-Str. 38
14776 Brandenburg
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 9:00 - 18:00 Uhr

Burgstr. 10
03046 Cottbus
Telefon: 0800 265 0800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. 10:00 - 14:00 Uhr, Di. + Do. 13:00 - 17:00 Uhr, Fr. 09:00 - 13:00 Uhr

Berliner Str. 1
03238 Finsterwalde
Telefon: 08002650800

Müncheberger Straße 19
15344 Strausberg
Telefon: 08002650800

Chausseestr. 1
15745 Wildau
Telefon: 08002650800

Landsberger Chaussee 17
16356 Ahrensfelde OT Eiche
Telefon: 08002650800

Kirchplatz 12
19348 Perleberg
Telefon: 08002650800

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Turnerweg 4A
23966 Wismar
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Marienplatz 1-2
19053 Schwerin Mitte
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. - Do 09:00 - 18:00 Uhr, Fr. 09:00 - 13:00 Uhr

Neuer Markt 7-8
18439 Stralsund
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Scheunenweg 5
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Warnowallee 28
18107 Rostock
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. + Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Friedrich-Naumann-Allee 23
19288 Ludwigslust
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Alfred-Lythall-Straße 2
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Schulstr. 3
17419 Ahlbeck
Telefon: 0800 265 0800
Öffnungszeiten:
Mo. + Do. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. 09:00 - 18:00 Uhr

Adolf-Pompe-Str. 1a
17109 Demmin
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Vieschstraße 7
18528 Bergen
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo.+ Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Markt 7
17389 Anklam
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Stettiner Straße 21
17309 Pasewalk
Telefon: 0800 2650800
Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. u. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr, Di. u. Do. 09:00 - 18:00 Uhr

Vulkanstraße 16
17489 Greifswald
Telefon: 08002650800

Pferdemarkt 21
18273 Güstrow
Telefon: 08002650800

Neuer Markt 19
17192 Waren (Müritz)
Telefon: 08002650800

Moltkeplatz 1
19370 Parchim
Telefon: 08002650800