
AOK PLUS
Sternplatz 7
01067 Dresden
Infos zur "AOK PLUS" anfordern
Antragsformular (PDF) herunterladen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Krankenkasse "AOK PLUS" über sich
- 2 Geöffnet in:
- 3 Highlights
- 3.1 AOK PLUS Bonusprogramm per "Meine AOK“-App
- 3.2 Besondere ambulante Versorgung
- 3.3 Check-up PLUS
- 3.4 Haut-Check
- 3.5 Mehr Geld für professionelle Zahnreinigung
- 3.6 Onlineportal „Meine AOK“ einfach per App und Web nutzen
- 3.7 Osteopathie
- 3.8 SchwangerschaftPLUS Paket - 500 Euro für zusätzliche Leistungen
- 3.9 Vorsorgeuntersuchung U10, U11 und J2 für Kinder und Jugendliche
- 3.10 Wahl- und Zusatztarife; Zusatzversicherung
- 3.11 Zusätzliche Arzneimittel für Kinder bis 18. Lj.
- 3.12 Künstliche Befruchtung
- 3.13 AOK NAVIDA App - Ihre persönliche Gesundheitsassistentin
- 4 Geschäftsstellen:
Die Krankenkasse "AOK PLUS" über sich
Mit der AOK PLUS gesund versichert. Ihre Gesundheit im Blick, mit individueller Vorsorge und Zusatzangeboten. Optimal versorgt, mit starken Leistungen und Programmen in Behandlung, Therapie und Pflege. Immer an Ihrer Seite, über die „Meine AOK“-App, in über 130 Filialen vor Ort und dem kostenfreien Service-Telefon, rund um die Uhr. Rund 3,5 Mio Versicherte schenken Ihr Vertrauen der AOK PLUS. Damit zählt die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen zu den größten Krankenkassen in Deutschland.
Geöffnet in:
Highlights
AOK PLUS Bonusprogramm per "Meine AOK“-App
Die AOK PLUS bietet ihren Versicherten ein Bonusmodell, das in elektronischer Form (per "Meine AOK“-App) oder auch in Papierform durchgeführt werden kann. Für die Durchführung verschiedener Gesundheitsaktivitäten gewährt die AOK PLUS eine jährlich wiederholbare Barprämie aus dem Sport- und Gesundheitsbereich von bis zu 240 Euro bzw. 480 Euro als zweckgebundene Prämie für PLUS-Leistungen. Das Besondere ist, dass Teilnehmer, welche die "Meine AOK“-App nutzen, sich einen Teil der 240 Euro über sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Joggen oder Radfahren sichern können. Diese Aktivitäten werden digital (z. B. via Fitnesstracker oder Schrittzähler) erfasst und mit bis zu 90 Euro Geldbonus bzw. 180 Euro zweckgebundener Prämie für PLUS-Leistungen kalenderjährlich belohnt. Zusätzlich können sich die Teilnehmer über die AOK NAVIDA App durch das Erreichen von Gesundheitszielen weitere 60 Euro Geldbonus bzw. 120 Euro zweckgebundener Prämie für PLUS-Leistungen pro Kalenderjahr bonifizieren lassen. Gesammelte Bonuspunkte können in die Folgejahre übertragen werden. In bestimmten zeitlichen Abständen ist auch eine Barprämie von 300 Euro bzw. 600 Euro als zweckgebundene Prämie für PLUS-Leistungen möglich.Besondere ambulante Versorgung
Im Rahmen des Versorgungsmanagementverträge (z. B. für Herz-Kreislauf Erkrankungen, Schmerztherapie, Psyche, Diabetes, Arthroskopie) erfolgt eine Optimierung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Leistungserbringern wie ambulant tätigen Ärzten, Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen anhand von festen Kooperationsregeln und Qualitätsstandards. Die Teilnahme für die Versicherten ist freiwillig, kostenfrei und jederzeit kündbar. Zusätzlich gibt es bei der AOK PLUS auch Hausarztverträge. In denen ist neben einer qualitativ hochwertige Versorgung geregelt, dass zunächst der Hausarzt seine Patienten untersucht, berät und dann bei Bedarf an Fachärzte, Therapeuten oder ins Krankenhaus überweist. Auf diese Weise laufen alle Informationen immer zu ihm zurück und der Hausarzt wird ein echter Lotse im Gesundheitswesen.Check-up PLUS
Die AOK PLUS hat die gesetzliche Vorsorgeuntersuchung, bei der Versicherten zwischen 18 und 35 Jahren (einmalige Untersuchung) und Versicherten ab dem 35. Lebensjahr aller drei Jahre die Früherkennung von u.a. Herz-, Kreislauf- und Nierenerkrankungen durchgeführt wird, zusätzlich um eine Diabetes-Vorsorge ergänzt. Dabei wird ein mögliches Diabetes-Risikos bzw. eines bisher unentdeckten Diabetes mellitus ermittelt.Haut-Check
Die AOK PLUS bietet erweiterte Früherkennungsuntersuchung: für Versicherte ab dem Alter von 14 Jahren bis zum Alter von 34 Jahren -Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge (jedes 2. Jahr) -ggf. erforderliche Auflichtmikroskopie (im Zusammenhang mit der Hautkrebsvorsorge)Mehr Geld für professionelle Zahnreinigung
Eine professionelle Zahnreinigung wird von den Zahnärzten empfohlen und von der AOK PLUS mit 40 EUR pro Jahr für Versicherte ab 18 Jahren unterstützt. Während einer genehmigten Kieferorthopädischen-Behandlung mit Multiband/ Multibrackets übernimmt die AOK PLUS sogar 2x jährlich die Kosten für eine erweiterte Prophylaxe bei einem Kieferorthopäden oder kieferorthopädisch tätigen Zahnarzt (Zahnreinigung inklusive Entfernen/Einsetzen der Bögen) in Höhe von bis zu 100 Euro (50 Euro pro Kalenderhalbjahr). Zusätzlich können weitere Kosten für professionelle Zahnreinigungen über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.Onlineportal „Meine AOK“ einfach per App und Web nutzen
Onlineportal „Meine AOK“ (per App und im Web nutzbar) - Ihr persönlicher Zugang zur AOK PLUS - rund um die Uhr, sicher & datenschutzkonform, Zugriff von überall. Ihre Vorteile: Zugriff und Verwaltung von persönlichen Daten: Ändern Sie ganz bequem Ihre persönlichen Daten nach einer Hochzeit, einem Umzug oder Ähnlichem. Digitales Postfach: Briefe und Unterlagen erhalten Sie nachhaltig (papierlos) von Ihrer AOK schnell und sicher in Ihr persönliches Postfach. Anträge & Bescheinigungen: Laden Sie Nachweise und Rechnungen für Anträge und Kostenerstattungen ganz einfach im Onlineportal „Meine AOK“ hoch. Bearbeitungsstatus von Anträgen nachverfolgen: Im Bereich „Meine Vorgänge“ können Sie für viele Anträge den aktuellen Bearbeitungsstatus einsehen, wie zum Beispiel für Anträge auf Krankengeld, Kinderkrankengeld und Mutterschaftsgeld, vom Eingang über die Bearbeitung bis hin zur Entscheidung. Mutterschaftsgeld beantragen: Senden Sie uns Ihre Unterlagen über „Meine AOK“ zu und genießen Sie mehr Zeit mit Ihrem Nachwuchs. Studentenbescheinigung anfordern: Fordern Sie Ihren Versicherungsnachweis zur Vorlage bei der Hochschule einfach und schnell über „Meine AOK“ an. Elektronische Gesundheitskarte anfordern: Karte verloren? Sie können sich über „Meine AOK“ ganz einfach eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) anfordern. Auch das Bild können Sie hier bequem aktualisieren. Kinderkrankengeld: Stellen Sie ganz bequem einen Online-Antrag auf Kinderkrankengeld. Die erforderlichen Nachweise laden Sie im Onlineportal hoch. Zudem erhalten Sie einen Überblick darüber, wie viele Tage Kinderkrankengeld Sie bereits in Anspruch genommen haben. Elektronische Patientenquittung einsehen: Sie haben jederzeit Einsicht in Ihre elektronische Patientenquittung (ePQ). So behalten Sie stets die Übersicht über alle Leistungen, die über Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit der AOK abgerechnet wurden. Krankmeldungen einsehen: Sehen Sie alle Krankmeldungen der letzten vier Jahre ein, die Ihr Arzt oder Ihre Ärztin an die AOK übermittelt hat. Neben der Hauptdiagnose als Grund für die Arbeitsunfähigkeit erscheinen auch der Name der ausstellenden Person und die Dauer der Krankmeldung. Mitgliedsbescheinigung beantragen: Sollten Sie einmal eine Mitgliedsbescheinigung benötigen, können Sie diese ganz bequem über „Meine AOK“ anfordern. Einmal registrieren, von überall auf „Meine AOK“ zugreifen: Haben Sie sich einmal für „Meine AOK“ registriert, können Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten sowohl in der App als auch im Web anmelden. So können Sie „Meine AOK“ jederzeit mobil und flexibel auf jedem kompatiblen Endgerät oder webbasiert am PC nutzen.Osteopathie
Bis zu 180 Euro jährlich für Osteopahtie! Bei der AOK PLUS erhalten Sie 90 % der Kosten für max. 3 osteopathische Behandlungen im Jahr (max. 60 EUR pro Sitzung), wenn die osteopathische Behandlung von einem Arzt empfohlen wird (z. B. über ein Privatrezept) und wenn die Behandlung qualitätsgesichert von einem Leistungserbringer erfolgt, der Mitglied eines Verbandes der Osteopathen ist oder eine Ausbildung absolviert hat, die zum Beitritt in diesen Verbänden berechtigt. Zusätzlich können weitere Kosten für die Osteopathie über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.SchwangerschaftPLUS Paket - 500 Euro für zusätzliche Leistungen
Mit dem SchwangerschaftPLUS Paket stehen Ihnen und Ihrer jungen Familie 500 Euro für zusätzliche Leistungen zur Verfügung. Das SchwangerschaftPLUS Paket erweitert bereits bestehende Einzelleistungen um neue Angebote. Sie können sich aus insgesamt sieben Leistungen ein individuelles Vorsorgepaket zusammenstellen. Egal ob Sie zusätzliche Blut- und Ultraschalluntersuchungen benötigen, eine Hebammenrufbereitschaft vor und nach der Entbindung wünschen oder Spezialleistungen zur Minimierung von Frühgeburten in Anspruch nehmen. Sie entscheiden ganz flexibel, welche Leistungen für Sie und Ihr Kind wichtig sind. Die Leistungen können Sie je nach Bedarf frei auswählen und kombinieren - bis maximal 500 Euro. Alle Leistungen auf einen Blick: Schwangerschaftsvorsorge: zusätzliche Blut- & Ultraschalluntersuchungen. Geburtsvorbereitungskurs für Begleitperson: Erstattung der Kursgebühren auch für nicht AOK PLUS versicherte Begleitperson Medikamente: nichtverschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Jodid, Eisen, Magnesium und Folsäure während der Schwangerschaft. Zusätzlich Jodid als Monopräparat von der Geburt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes. Hebammenrufbereitschaft bis max. 250 Euro: Zuschuss zur Intensivunterstützung vor/nach der Entbindung. Zahnfüllungen in der Schwangerschaft: Mehrkosten für alternative Zahnfüllungen in der Schwangerschaft (z.B. Keramik). Online-Geburtsvorbereitungskurs: Erstattung von nicht-persönlichen Kursen (z.B. von zu Hause aus) für werdende Mütter. Hilfsmittel zur Vermeidung von Frühgeburten: Erstattung von Kosten (z.B.: Teststreifen) zur Minimierung des Risikos der Frühgeburt. Willkommensgeschenk nach der Geburt (exklusiv)Vorsorgeuntersuchung U10, U11 und J2 für Kinder und Jugendliche
Die AOK PLUS übernimmt die Vorsorgeuntersuchung J2 für Jugendliche von 16 bis 17 Jahren.Schwerpunkte der Vorsorgeuntersuchung J2 sind das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Haltungsstörungen, Kropfbildung, Pubertäts- und Sexualitätsstörungen, Sozialisations- und Verhaltensstörungen sowie die Diabetes-Vorsorge. Die Untersuchung ist kostenfrei, die Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte beim Arzt genügt. Auch die Untersuchungen U10 und 11 können Versicherte bequem per Chipkarte nutzen.Wahl- und Zusatztarife; Zusatzversicherung
In dem vielfältigen Angeboten der AOK PLUS ist für jeden etwas Passendes dabei. Ob alternative Heilmittel, Reiseschutz, Pflege oder Zahnersatz – bei den Zusatzversicherungsangeboten unseres Kooperationspartner MünchenerVerein findet jeder den richtigen Versicherungsschutz. Und das ohne Wartezeit und Gesundheitsprüfung. Außerdem können sich Selbstständige mittels des Krankengeld-Wahltarifes der AOK PLUS zusätzlich absichern. Sie leben gesund und nehmen kaum ärtzliche Hilfe in Anspruch? Dann melden Sie sich für den Wahltarif AOK PLUS aktiv an und bekommen jährlich eine Prämie ausgezahlt.Zusätzliche Arzneimittel für Kinder bis 18. Lj.
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, über das 12. LJ hinaus bis zum vollendeten 18. LJ. Hierin sind schulmedizinische Medikamente ebenso enthalten, wie homöopathische Arzneimittel, anthroposophische Arzneimittel und Phytotherapie. Zusätzlich können weitere Kosten für rezeptfreie Medikamente (z.B. Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.Künstliche Befruchtung
Für eine künstliche Befruchtung übernimmt die AOK PLUS zusätzlich die Kosten zu den mit dem Behandlungsplan genehmigten Leistungen in Höhe von 25%. Damit trägt die AOK PLUS mit dem gesetzlichen Anteil 75% der Kosten. Die noch verbleibenden Kosten können durch entsprechende Beantragung der Versicherten über die Förderung durch Bund und Land weitestgehend gedeckt werden. Sofern die medizinische Indikation und Notwendigkeit besteht und die sonstigen Voraussetzungen erfüllt sind, übernehmen wir im Rahmen der Satzung über den Basiszuschuss hinaus auch folgende weitere exklusive Ergänzungsleistungen: • bis zu 300 Euro für die im Zusammenhang mit der künstlichen Befruchtung medizinisch erfordlichen TESE (testikuläre Spermienextraktion) sowie bis zu 200 Euro für Assisted Hatching (Schlüpfhilfe Embryo)Gesund bleiben und gesund werden mit „AOK NAVIDA“ - das kann die App: Symptomcheck: Erhalten Sie eine erste Einschätzung bei gesundheitlichen Beschwerden. Der Symptomcheck ist TÜV zertifiziert und als Medizinprodukt zugelassen. Mittels einfacher Fragen zu Ihren Krankheitssymptomen liefert er eine passende Ersteinschätzung und gibt Ihnen mögliche Handlungsempfehlungen. Videosprechstunde inkl. Facharztterminvermittlung auch aus dem Ausland: Buchen und verwalten Sie online einen Arzttermin (bei Hautärzten mit Fotouploudmöglichkeit). Medizinisches Beratungstelefon: Medizinische Experten beantworten Ihre Fragen zu Diagnosen, Laborwerten oder zu anderen gesundheitlichen Themen. Vorsorgekompass: Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Vorsorgeplan. So haben Sie zukünftig im Blick, welche Untersuchungen anstehen und wann. Motivationscoach für selbstgesteckte Gesundheitsziele: NAVIDA ermittelt Ihr persönliches Leistungsniveau und schlägt Ihnen passende Challenges vor. In Verbindung mit Ihrer Fitness-App behalten Sie immer Ihren Fortschritt im Blick. Zusätzlich sichern Sie sich Punkte im Bonusprogramm. Pro Kalenderjahr können Sie sich bis zu vier Gesundheitsziele á 15 € bonifizieren lassen. Beim absolvieren aller Challenger sind das ganze 60 Euro im Jahr Geldprämie, die man sogar auf 120 Euro verdoppeln kann, wenn man das Geld für eine PLUS-Leistung, wie z. B. den Beitrag fürs Fitnessstudio nutzt. Und ganz nebenbei stärken Sie langfristig Ihre Gesundheit. Magazin-Artikel & Eventkalender: hilfreiche Informationen und Ideen für einen gesunden Alltag inkl. Eventkalender mit interessanten kostenfreien Gesundheitsangeboten und Pflegekursen.
Geschäftsstellen:
Es gibt 132 Geschäftsstellen
Bundesland: Sachsen
Straße der Einheit 20
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Schwarzenberger Straße 4
08280 Aue
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Auerbacher Straße 28
08107 Kirchberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 13:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Mosenstraße 2
08209 Auerbach
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Solbrigplatz 6
08468 Reichenbach
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Goschwitzstraße 21
02625 Bautzen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Altmarkt 26
01877 Bischofswerda
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Zittauer Straße 12
02681 Wilthen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 12:00 und 13:00 - 16:00,Dienstag 09:00 – 12:00 u. 13:00 - 18:00, Donnerstag 09:00 – 12:00 u. 13:00 – 18:00
Bahnhofstraße 16
04564 Böhlen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Deutzener Straße 14
04552 Borna
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Ahnataler Platz 1
09217 Burgstädt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Weststraße 4
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Müllerstraße 41
09113 Chemnitz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Wladimir-Sagorski-Straße 24
09122 Chemnitz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Kaufmannstraße 20
09117 Chemnitz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Baderstraße 1
04849 Bad Düben
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 13:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Freiherr-vom-Stein-Straße 9
04509 Delitzsch
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Nordring 35
04838 Eilenburg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Brauhofstraße 25
01744 Dippoldiswalde
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Burgstraße 10
04720 Döbeln
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Postplatz 6
01067 Dresden
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 18:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 16:00
Altenberger Straße 35
01277 Dresden
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Reicker Straße 113
01237 Dresden
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169 Dresden
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Bahnhofstraße 20
02730 Ebersbach
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 12:00,Montag 13:00 - 16:00,Dienstag 09:00 – 12:00, Dienstag 13:00 - 18:00,Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00
Albertstraße 5a
09618 Brand-Erbisdorf
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Korngasse 14
09599 Freiberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Dresdner Straße 205
01705 Freital
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Poststraße 1
01723 Wilsdruff
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00
Klosterplatz 18-19
02826 Görlitz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
An der Wiedemuth 2
02708 Löbau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Stadthausstraße 12
04651 Bad Lausick
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 16:00,Freitag 09:00 - 14:00
Vogelberg 2
04668 Grimma
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Albertstraße 18
01558 Großenhain
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
August-Bebel-Straße 19
01471 Radeburg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 12:00 u 13:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 12:00 u 13:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00
Bahnhofstraße 6
08371 Glauchau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Herrmannstraße 39
09337 Hohenstein-Ernstthal
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Pforzheimer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Macherstraße 51
01917 Kamenz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Ritterstraße 16
04109 Leipzig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Willmar-Schwabe-Straße 2
04109 Leipzig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Lützowstraße 11A
04155 Leipzig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Rathausplatz 1
04435 Schkeuditz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Torgauer Platz 3
04315 Leipzig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Kochstraße 138
04277 Leipzig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00; Dienstag 09:00 - 18:00; Mittwoch 09:00 - 14:00; Donnerstag 09:00 - 18:00; Freitag 09:00 - 14:00
Antonienstraße 15
04229 Leipzig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Rathausstraße 29
04416 Markkleeberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 14:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 14:00,Freitag 09:00 - 13:00
Vor dem Hospitaltore 1
04103 Leipzig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Kiewer Straße 1-5
04209 Leipzig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Lützner Straße 1A
04420 Markranstädt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00
Herzog-Heinrich-Straße 3
09496 Marienberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Rudolf-Breitscheid-Straße 1
09526 Olbernhau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Neugasse 39-40
01662 Meißen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Bismarckstraße 30
01683 Nossen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 14:00,Dienstag 09:00 - 12:00 u 13:00 - 18:00,Donnerstag 09:00 - 12:00 u 13:00 - 18:00
Mittweidaer Straße 11
09661 Hainichen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Schumannstraße 1
09648 Mittweida
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Markt 11
09306 Rochlitz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Götzingerstraße 2
01844 Neustadt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Schandauer Straße 4
01855 Sebnitz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00
Bautzener Straße 23
02906 Niesky
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Schillerstraße 1
02943 Weißwasser
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Elsterstraße 23
08626 Adorf/Vogtl.
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 13:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Markneukirchner Straße 4A
08248 Klingenthal
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 13:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Grabenstraße 2
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 13:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Lutherstraße 25-27
04758 Oschatz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Wolffersdorffstraße 9
04860 Torgau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Robert-Koch-Straße 22
01796 Pirna
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Klösterlein 2
08523 Plauen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Poststraße 1 C
01458 Ottendorf-Okrilla
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:00- 18:00,Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
August-Bebel-Straße 6
01454 Radeberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Hauptstraße 32
01640 Coswig
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Rennerbergstraße 1
01445 Radebeul
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 16:00,Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Hauptstraße 82
01609 Gröditz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 14:00,Dienstag 09:00 - 12:00 u 13:00 - 18:00,Donnerstag 09:00 - 12:00 u 13:00 - 18:00
Friedrich-Engels-Straße 59
01587 Riesa
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Bahnhofstraße 6
08340 Schwarzenberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Lutherstraße 4-6
09366 Stollberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Georgstraße 3
09419 Thum
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Am Mühlgraben 8
08297 Zwönitz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Carthäuserstraße 2
08451 Crimmitschau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Brühl 8
08412 Werdau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Markt 5
04683 Naunhof
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Eilenburger Str. 4
04425 Taucha
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 13:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Torgauer Straße 4
04808 Wurzen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Niedere Mühlwiese 17
02779 Großschönau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 - 12:00 u. 13:00 - 18:00,Donnerstag 09:00 - 12:00 u. 13:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Hochwaldstraße 4
02763 Zittau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Augustusburger Straße 10
09557 Flöha
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Freiberger Str. 57
09669 Frankenberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Beethovenstraße 11
09405 Zschopau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Franz-Mehring-Straße 3-7
08058 Zwickau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Oskar-Arnold-Straße 14
08056 Zwickau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Bischofsplatz 8
01097 Dresden
Bundesland: Thüringen
Zwickauer Straße 4
04600 Altenburg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Weststraße 22
04626 Schmölln
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 15:00,Dienstag 09:00 - 15:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Schillerstraße 27
99510 Apolda
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Krappgartenstraße 20
99310 Arnstadt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Bahnhofstraße 7 a
99885 Ohrdruf
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 – 13:00 u. 14:00 – 17:00,Freitag 09:00 - 12:00
Puschkinstraße 1
99880 Waltershausen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00
Pleßstraße 8
36433 Bad Salzungen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Georgenstraße 4
99817 Eisenach
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Sebastian-Bach-Straße 1
99834 Gerstungen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 – 12:30 und 13:30 – 16:00,Dienstag 08:00 – 12:30 und 13:30 – 16:00, Donnerstag 08:00- 12:30 und 13:30 – 18:00
Walther-Rathenau-Straße 17
07607 Eisenberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 15:00,Dienstag 09:00 - 15:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Markt 16
07646 Stadtroda
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 15:00,Dienstag 09:00 - 15:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Augustiner Straße 38
99084 Erfurt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Augsburger Straße 10
99091 Erfurt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 16:00,Freitag 09:00 - 14:00
Samuel-Beck-Weg 4
99097 Erfurt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 16
07545 Gera
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Lutherstraße 8
99867 Gotha
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Bruno-Bergner-Straße 16
07973 Greiz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 15:00,Dienstag 09:00 - 15:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Schleizer Straße 14
07937 Zeulenroda
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 15:00,Dienstag 09:00 - 15:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Bahnhofstraße 15
37327 Leinefelde
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Aegidienstraße 1
37308 Heilbad-Heiligenstadt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Obere Allee 16
98646 Hildburghausen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Bahndamm 6
98693 Ilmenau
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Ludwig-Weimar-Gasse 4
07743 Jena
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Sachsenstraße 16
98617 Meiningen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Gothaer Straße 6
99947 Bad Langensalza
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Steinweg 31
99974 Mühlhausen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Rautenstraße 8
99734 Nordhausen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Neustädter Straße 95
07381 Pößneck
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Vorwerksgasse 4
07407 Rudolstadt
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Am Blankenburger Tor 12
07318 Saalfeld
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Hirschberger Straße 7
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 15:00,Dienstag 09:00 - 15:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Rudolf-Breitscheid-Straße 4
07907 Schleiz
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 15:00,Dienstag 09:00 - 15:00,Mittwoch 09:00 - 13:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 13:00
Stiller Gasse 8-10
98574 Schmalkalden
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
August-Bebel-Straße 3
99610 Sömmerda
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Leipziger Straße 7
06556 Artern
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Güntherstraße 33
99706 Sondershausen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Schwarzburger Straße 39
98724 Neuhaus
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 - 16:00, Dienstag 09:00 - 16:00, Donnerstag 09:00 - 18:00, Freitag 09:00 - 13:00
Bahnhofsplatz 5
96515 Sonneberg
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Markt 3A
98553 Schleusingen
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 16:30 und Freitag 09:00 - 14:00
Straße der Opfer des Faschismus 1
98527 Suhl
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 16:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00
Gerhart-Hauptmann-Straße 6
99423 Weimar
Telefon: 0800 1059000
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 18:00,Dienstag 09:00 - 18:00,Mittwoch 09:00 - 14:00,Donnerstag 09:00 - 18:00,Freitag 09:00 - 14:00