Array ( )

Audi BKK

Postfach 100160
85001 Ingolstadt

Infos zur "Audi BKK" anfordern

Antragsformular (PDF) herunterladen

Die Krankenkasse "Audi BKK" über sich

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag: Mit mehr als 830 Beschäftigten an 28 Standorten sind wir für Sie und Ihre Lieben im Einsatz. Darauf vertrauen mittlerweile mehr als 790.000 Versicherte in ganz Deutschland. Regelmäßige Auszeichnungen und Qualitätssiegel zeigen, dass unsere Versicherten bei uns bekommen, was sie für ein gesundes Leben brauchen. So hat die Audi BKK beispielsweise die zufriedensten Kundinnen und Kunden, wie der Kundenmonitor 2024 ermittelte.

Geöffnet in:

Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Highlights

Volle Kostenübernahme für alle empfohlenen Reiseschutzimpfungen

Über den gesetzlichen Rahmen hinaus übernehmen wir die Kosten für alle empfohlenen Reiseschutzimpfungen in voller Höhe inklusive ärztlicher Behandlung:  Cholera-, FSME-/Zecken-, Gelbfieber-, Hepatitis- (A und B sowie A/B-Twinrix), Japanische- Enzephalitis-, Meningokokken-C- bzw. ACWY-, Polio-, Tollwut-,  Typhusimpfung und Malariaprophylaxe (Tabletten). Abhängig vom Reiseziel können unterschiedliche Impfungen erforderlich sein. Versicherte der Audi BKK können daher die kostenlose reisemedizinische Beratung über das Gesundheitstelefon in Anspruch nehmen.

Bonusprogramm für Erwachsene und Kinder

Mit dem Bonsuprogramm AktivFit und AktivFit Kids zahlt sich Vorsorge für die ganze Familie aus, denn Kinder können bis zu 80 Euro und Versicherte ab 15 Jahren bis zu 120 Euro erhalten. 

Service-App der Audi BKK

Erledigen Sie Ihre To-dos wann immer und wo immer Sie möchten. Ob Sie einen Auslandskrankenschein beantragen, am Bonusprogramm teilnehmen oder schnell ein paar Dokumente downloaden wollen: Unsere Service-App bietet Ihnen schnelle Services und Informationen - und das rund um die Uhr. Alle Funktionen auf einem Blick Bescheinigungen, Anträge oder Unterlagen sicher übermitteln Persönliche Daten sowie die der Familienmitglieder flexibel via App anpassen. Antragsübersicht zu den per App eingereichten Anträgen Bonusprogramm digital nutzen Briefe und Nachrichten über das digitale Postfach empfangen Keine Termine mehr verpassen dank des Vorsorge- und Inpferinnerungsservice Medikationscoaching   Gesundheitskarte beantragen inkl. Lichtbildservice  

Vorsorgepakete für Mütter und Kinder

BabyCare Das Vorsorgeprogramm BabyCare wurde von Ärzten, Wissenschaftlern und Geburtshelfern entwickelt und hat das Ziel, mögliche Schwangerschaftsrisiken aufzuzeigen. Dabei setzt das Programm auf Aufklärung und Information sowie fundierte Analyse der persönlichen Lebensgewohnheiten (zum Beispiel Ernährungsanalyse). So können die Frauen selbst – und ihre Partner – zu einer gelungenen Schwangerschaft beitragen. Neben interessanten Informationen zur Gesundheit der werdenden Mutter und des ungeborenen Kindes bietet das Vorsorgeprogramm BabyCare einen Überblick zu relevanten rechtlichen und sozialen Fragen. Übrigens: BabyCare-Teilnehmerinnen haben nachweislich bis zu 20% weniger Frühgeburten als andere Schwangere. Für Versicherte der Audi BKK ist die Teilnahme an BabyCare kostenlos. Hallo Baby Medizinische Risikofaktoren, wie bspw. die bakterielle Vaginose und die Infektion mit Toxoplasmose können zu einem Anstieg der Frühgeburtenrate führen. Das frühzeitige Erkennen und die Reduktion dieser Risikofaktoren zählt zu den wichtigsten Zielen von Hallo Baby. Mit Hallo Baby übernimmt die Audi BKK Kosten von Vorsorgeuntersuchungen rund um Ihre Schwangerschaft über die gesetzlichen Leistungen hinaus.   GesundheitExtra Ihr Engagement in Sachen Gesundheit und Vorsorge unterstützen wir und zahlen Ihnen für ausgewählte Leistungen sogar Geld zurück. Im Bereich Schwangerschaft übernehmen wir für folgende Mehrleistungen insgesamt bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr: Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme für den Lebenspartner Rufbereitschaft einer zugelassenen freiberuflich tätigen Hebamme ärztliche Leistungen, die mit dem Ziel erbracht werden, einer Gefährdung der gesundheitlichen Entwicklung des Kindes entgegenzuwirken: - Toxoplasmosetest, sofern keine Leistung nach den Mutterschaftsrichtlinien - Feststellung der Anitikörper auf Hepatitis C, Ringelröteln, Windpocken und Zytomegalie (CMV-Antikörpertest), sofern keine Leistung nach den Mutterschaftsrichtlinien - von Vertragsärzten und -ärztinnen über Privatrezept verordnete Folsäure-, Magnesium-, Jod- und/oder Eisenpräparate, sofern diese von einer Apotheke abgegeben oder im Rahmen des nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurden   Hebammenberatung keleya inklusive Online-Kurse Mit keleya, unserer kostenlosen digitalen Hebammenberatung, unterstützen wir Sie. Ob per Chat oder Telefon - Sie können sich immer dann mit einer Hebamme in Verbindung setzen, wenn es gerade erforderlich ist. Viedeobasierte Online-Kurse zur Geburtsvorbereitung und zur Rückbildung stehen wärhend des Teilnahmezeitraums (12 Monate nach der Erstregistrierung)  365 Tage von 7:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.  Mehr dazu unter: www.audibkk.de/hebammenhilfe  Häusliche Pflege Sollte aufgrund von Schwangerschaft oder Entbindung häusliche Pflege durch eine Sozialstation oder einen Pflegedienst erforderlich werden, so übernimmt die Audi BKK auf ärztliche Verordnung selbstverständlich auch die Kosten für diese speziellen Leistungen. Eine Zuzahlung ist nicht zu leisten. Haushaltshilfe Falls es Ihnen aufgrund erheblicher Schwangerschaftsbeschwerden oder nach der Entbindung nicht möglich ist, den Haushalt zu führen, sind Sie auf Hilfe angewiesen. Wir unterstützen Sie mit einer Haushaltshilfe, wenn keine Person in Ihrem Haushalt lebt, die diese Aufgabe übernehmen kann. Die Kosten für diese Fachkraft werden direkt mit der Audi BKK abgerechnet. Falls Sie sich selbst eine Haushaltshilfe beschaffen möchten, erstatten wir Ihnen die Kosten in angemessenem Umfang. Übernehmen Verwandte oder der Ehepartner die Haushaltsführung, können deren Fahrkosten sowie der Verdienstausfall erstattet werden. Ein Eigenanteil fällt für Versicherte der Audi BKK nicht an. Starke Kids by BKK Das Programm Starke Kids by BKK dient als eine Artz Frühwarnsystem. Die Audi BKK bietet darin spezialisierte Untersuchungen und Testverfahren, sodass mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt werden können.  Ebenso unterstützt die Audi BKK den engen Austausch zwischen allen Beteiligten mit dem telemedizinischen Angebot, das mit der kostenlosen App "Meine pädiatrische Praxis" einfach und kompakt zur Verfügung steht.  Mehr dazu unter www.audibkk.de/starkekids

Medizinisches Hotline mit Facharztvermittlung und Videoberatung

Medizinische Hotline Mit der gebührenfreien Medizinischen Hotline der Audi BKK stehen den Versicherten rund um die Uhr Ärzte und medizinisches Fachpersonal zur Verfügung. Diese bieten den Kunden eine individuelle und ausführliche Beratung zu allen Gesundheitsthemen an. Ebenso vermitteln Ihnen unsere Berater von montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr einen Facharzttermin. Geben Sie einfach Ihre Daten an und bei welchem Facharzt Sie einen Termin benötigen. Den gewünschten Termin erhalten Sie so schnell wie möglich, gern auch per SMS oder E-Mail. Die Mitarbeiter vom Gesundheitstelefon der Audi BKK helfen Ihnen auch per Videoberatung weiter. So wird es noch perönlicher.   TeleClinic Mit unserem Partner TeleClinic bieten wir unseren Versicherten auch ein digitales Angebot für haus- und fachärztliche Leistungen per App an. Alles zur TeleClinic im Überblick: 24/7-Service: TeleClinic ist zu allen Tages- und Nachtzeiten erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen Kurze Wartezeiten: Ihr Arztgespräch startet maximal 30 Minuten nach der Terminbuchung Kompetente haus- und fachärztliche Versorgung durch zugelassene Ärztinnen und -Ärzte Bequem und modern: Alle Behandlungsdokumente übersichtlich in der App  

GesundheitExtra mit bis zu 200 Euro Vorteil

Die Audi BKK unterstützt das Engagement in Sachen Gesundheit und Vorsorge und zahlt für ausgewählte Leistungen pro Kalenderjahr bis zu 200 EUR an ihre Versicherten zurück. Dazu zählen u.a. nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie,  die durch einen Arzt verordnet wurden, professionelle Zahnreinigung, Osteopathie und Leistungen bei Schwangerschaft/Mutterschaft.

Homöopathische Behandlung

Versicherte der Audi BKK können sich bei niedergelassenen homöopathisch tätigen Ärzten behandeln lassen. Zur homöopathischen Versorgung zählen: Erst-/Folgeanamnese und Analyse sowie die Auswahl von homöopathischen Mitteln.

Sportmedizinische Untersuchung

Wir unterstützen Ihren Expertencheck mit bis zu 120 Euro.

Gesundheitskurse: Zuschuss von bis zu 200 Euro

100 % der Kosten für Gesundheitskurse, die bei qualitätsgeprüften Anbietern durchgeführt werden, werden übernommen (maximal 2 Kurse je Kalenderjahr, max. 200 EUR).

Gesundheitswoche: Zuschuss 200 Euro

Einmal pro Kalenderjahr erhält man einen Zuschuss in Höhe von 200 EUR für die Gesundheitswoche.

Online-Versorgung und Online-Therapie

Die Audi BKK bietet zahlreiche Online-Versorgungen und Online-Therapien an. Vorsorge Online-Kurse für Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung Online-Hautcheck Gesundheitstelefon inklusive Videoberatung Online-Vorträge zu vielen unterschiedlichen Gesundheitsthemen Für die Familie BabyCare-App für eine sorglose Schwangerschaft Digitale Hebammenberatung inklusive Online Kurse Online-Therapie gegen Sehschwäche bei Kindern  Telemedizin - PädExpert Neolexon - Sprachtherapie-App für Kinder Online-Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Gesund werden Zweitmeinung Krebs und Orthopädie Ärzte- und Klinikfinder Online-Psychotherapie für Erwachsene digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Pflegefinder TeleClinic    

Zweitmeinung Orthopädie und Krebs

Auch bei schwerwiegenden Operationen geben Zweitmeinungsverfahren Sicherheit. Denn ob eine Operation wirklich notwendig ist oder es möglicherweise Alternativen gibt, kann man als Patient selbst meist nicht einschätzen. Wir bieten Ihnen für Hand-, Fuß-, Knie- oder Hüftoperationen eine kostenlose Zweitmeinung durch renommierte Fachärzte an. Diese können Sie online oder auch schriftlich einholen. Lassen Sie sich dazu gern telefonisch beraten: montags bis freitags zwichen 9 und 18 Uhr unter 030/3055570530 (zum Ortstarif).   Zweitmeinung bei Krebs Versicherte der Audi BKK können sich bei einer gesicherten Krebsdiagnose die Meinung eines Expertengremiums einholen. Über das Online-Portal www.krebszweitmeinung.de erhält man schnell, unkompliziert und kostenlos die fachlich fundierte Zweitmeinung von renommierten Spezialisten.  

Wahltarif Praemienzahlung - Geld zurück

Wenn Sie außer der Vorsorge grundsätzlich keine Leistungen in Anspruch genommen haben, ist eine Beitragsrückzahlung möglich. Die Höhe der Beitragsrückzahlung berechnet sich so: Sie erhalten 1/24 des an uns während der Teilnahme im Kalenderjahr gezahlten Beitrages zur Krankenversicherung.

Attraktiver Beitragssatz

Auch 2025 liegt unser Zusatzbeitragssatz in Höhe von 2,4 % unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz aller Krankenkassen.

Geschäftsstellen:

Es gibt 29 Geschäftsstellen

Bundesland: Baden-Württemberg

Lorenzstr. 10 (Werk 4, Bau 90, EG, Raum 110)
70435 Zuffenhausen
Telefon: 0841 887 887

NSU-Straße 1
74172 Neckarsulm
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Bahnhofplatz 2
74172 Neckarsulm
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Scheffelstr. 19
78224 Singen
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Bundesland: Bayern

Ferdinand-Braun-Str. 6
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841 887 887

An der Wörgerweise 2
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Ettinger Str. 70
85057 Ingolstadt
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Rathausplatz 1
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Weißenburger Str. 16
85072 Eichstätt
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00 - 16:00

Willy-Brandt-Platz 1
86153 Augsburg
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00 - 16:00

Rosenstr. 163
86633 Neuburg
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Vogelweiherstr. 33
90441 Nürnberg
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Ringstr. 3
92318 Neumarkt
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Bahnhofstr. 6a
96106 Ebern
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Alfred-Sauerteig-Anlage 1
96450 Coburg
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi., Fr.: 8:00-16:00, Do.: 8:00-18:00

Bundesland: Hessen

Gerhard-Fieseler-Weg 1
34225 Baunatal
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:30-16:30

Bundesland: Niedersachsen

Niedersachsenstraße
26723 Emden
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Karmannstr. 1
49084 Osnabrück
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Mecklenheidestr. 74
30419 Hannover
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Gifhorner Str. 180
38112 Braunschweig
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Industriestr. Nord (Tor 1)
38239 Salzgitter
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Heinrich-Büssing-Str. 1
38239 Salzgitter
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Porschestr. 1
38440 Wolfsburg
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi., Fr.: 8:00-16:00, Do.: 8:00-18:00

Steinweg 60
38518 Gifhorn
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi., Fr.: 8:00-16:00, Do.: 8:00-18:00

Neumärker Str. 1 a - 3
38350 Helmstedt
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi., Fr: 8:00-16:00, Do.: 8:00-18:00

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Bitzegarten 10
57290 Neunkirchen
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi./Fr.: 8:00-16:00 Do.: 08:00-18:00

Bundesland: Sachsen

Horchstr. 2
08058 Zwickau
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00-16:00

Kauffahrtei 47
09120 Chemnitz
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi.: 8:00-12:00, 13:00-16:00

Glauchauer Straße 40 (Volkswagen Sachsen GmbH, Randbau Halle 2, Eingang 4)
08058 Zwickau
Telefon: 0841 887 887
Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 12:00 – 15:00