Array ( )

BARMER

Axel-Springer-Straße 44
10969 Berlin

Infos zur "BARMER" anfordern

Antragsformular (PDF) herunterladen

Die Krankenkasse "BARMER" über sich

Wofür steht die BARMER?



Die BARMER ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Ihr Leitmotiv ist es, Gesundheit weiterzudenken. Ihre über 8 Millionen Versicherten unterstützt die BARMER tatkräftig bei allen Fragen zu Gesundheit, Krankheit und Pflege, inspiriert sie zu einem gesünderen Leben und bietet Hilfe zur Selbsthilfe durch Förderung der individuellen Gesundheitskompetenz.



Dafür entwickeln die rund 13.670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Versorgungsangebote und ermöglichen schnellen Zugang zu Neuheiten in Medizin, Prävention, Rehabilitation und Pflege.



Initiativen und Projekte



Die BARMER setzt Trends bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens, zum Beispiel mit der elektronischen Patientenakte eCare, der BARMER-App und vielen weiteren digitalen Services.



Ein gesundes Leben liegt nicht nur in der individuellen Verantwortung, deshalb engagiert sich die BARMER dort, wo Krankheiten entstehen: bei den gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Ursachen.



Beim Service achtet die BARMER auf einfache und unbürokratische Lösungen sowie ein stetig wachsendes Digitalangebot. Für ihre Versicherten ist sie rund um die Uhr telefonisch und im Internet erreichbar. Mit der BARMER-App können Versicherte alles Wichtige online erledigen und transparent den Überblick über Krankengeld, Kosten und Vorsorgetermine behalten. Praktische Hilfe gibt es online bereits zu einer Vielzahl von Themen.



Fragen zu Gesundheit und Pflege beantworten der BARMER Teledoktor und der Pflegecoach. Besonderes Augenmerk gilt den spezifischen Bedürfnissen, etwa von Frauen, jungen Familien oder Studierenden. Hebammen beraten online werdende Eltern, und auch Gesundheitskurse sind einfach digital zugänglich.



Auftrag der gesetzlichen Krankenkasse BARMER



Ihren gesetzlichen Auftrag der solidarischen Absicherung finanzieller Krankheitsrisiken vergisst die BARMER dabei zu keiner Zeit. Mit einem Haushalt von über 45 Milliarden Euro jährlich gewährleistet sie die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung, die Krankenhausbehandlung und die Arzneimittelversorgung ihrer Versicherten.



Die BARMER steht ihren Versicherten zur Seite, wenn es um Heil- und Hilfsmittel, Krankengeld, Zahnersatz, Pflege oder andere medizinisch notwendige Leistungen geht. Auch alternativen Behandlungsmethoden steht die BARMER offen gegenüber. Hinzu kommen in der Satzung verankerte Extras wie Reiseimpfungen und Wahltarife.



Zugleich nutzt sie ihre Erfahrungen für eine intensive Forschungsarbeit. Im Zentrum stehen Projekte, die die medizinische Versorgung weiterentwickeln und optimieren sollen. Mit dem Institut für Gesundheitssystemforschung betreibt die BARMER dazu eigens eine wissenschaftliche Denkfabrik.



Unternehmensfakten

Gründung: 01.01.2017

Versicherte: über 8 Millionen

Haushalt: ca. 45 Milliarden Euro

Standorte: 359 bundesweit

Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts

Geschäftsfelder: Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung

Kooperationspartner: HUK-COBURG Krankenversicherung



 

Geöffnet in:

Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Highlights

BARMER-Vorteilsrechner

Ausgezeichneter Service und starke Leistungen gehören zur Wahl der Krankenkasse dazu. Mit einer BARMER-Mitgliedschaft genießen Sie viele weitere Vorteile, die über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen. Einfach Vorteilsrechner nutzen und individuelle BARMER-Jahresvorteile erhalten: https://www.barmer.de/mitglied-werden/barmer-vorteile

Ausgezeichnete Online-Services

Ausgezeichnete Online-Services!  Schnelle & einfache Unterstützung mit den BARMER Online Services Stärken Sie Ihr Wohlbefinden, organisieren Sie Angelegenheiten rund um Ihre Gesundheit und finden Sie mit wenigen Klicks das Angebot, das Sie brauchen. Nutzen Sie die BARMER Online Services und profitieren Sie von innovativen Anwendungen, Spezialsuchen und Beratungsangeboten.  BARMER Online Services: Für alle Lebenslagen die passenden Angebote Digitale Anwendungen BARMER Bonusprogramm Bis zu 150 Euro im Jahr sichern   BARMER Benutzerkonto Ihr Zugang zu allen digitalen Services   BARMER eCare - Elektronische Patientenakte Gesundheitsdaten stets zur Hand   e-Rezept Schneller zur richtigen Medizin   bifg (Institut für Gesundheitssystemforschung) Zahlen, Statistiken und Analysen herunterladen  Digitale Briefzustellung Porto, Papier und Zeit sparen   Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) Krankschreibung digital versenden  Zahlungsavise Zahlungsbenachrichtigungen einfachdigital einrichten Zuzahlungsrechner Befreiung von den gesetzlichen Zuzahlungen prüfen  BARMER-App: Alles Wichtige einfach online erledigen Mit der BARMER-App Anträge bequem ausfüllen und verschicken Den Impfschutz für die ganze Familie mit dem Impfplaner im Blick behalten Nachweise für das Bonusprogramm hochladen, Punkte einlösen und bis zu 150 Euro im Jahr sichern  

BARMER - App

So sparen Sie Zeit, Papier und Nerven mit dem Mitgliederbereich Meine BARMER   Alle Services von Meine BARMER über den Webzugang nutzen Login für alle Angehörigen über dasselbe Gerät möglich  Alles von A wie Änderung der Bankdaten bis Z wie Zuzahlungsbefreiung direkt erledigen Für alle Fragen bequem Ihr Postfach nutzen Digitales Postfach Jederzeit Briefe erhalten und beantworten, schnell & sicher mit der BARMER kommunizieren und keine Nachricht verpassen dank zusätzlicher Benachrichtigungen per SMS/Push-Nachricht Anträge & Formulare Anträge direkt online stellen, Ersatzbescheinigung für Ihre Gesundheitskarte per App an Ihre  Praxis senden und persönliche Daten wie Bankverbindung oder Adresse einfach online ändern Kompass Immer den aktuellen Bearbeitungsstand bei Anträgen für Zahnersatz, Kieferorthopädie, Reha & Hilfsmittel einsehen und wissen, wann & wie hoch zum Beispiel Kranken-, Kinderkranken- oder Mutterschaftsgeld ausgezahlt wurden Bonusprogramm Nachweise per Foto in der App hochladen, Punktestand einsehen und in drei Minuten Zahlung einlösen - bis zu 150 Euro Top-Geldprämie im Jahr möglich Vorsorge & Gesundheit Alle Vorsorgeuntersuchungen im Blick haben und sich an Termine erinnern lassen, Zahn-Bonusheft digital dabei haben und stets wissen, welche Behandlungskosten abgerechnet wurden  Top-Note für die BARMER-App Die BARMER-App erhielt zum sechsten Mal in Folge, im Vergleichstest von FOCUS MONEY (Ausgabe 14/2024), die Auszeichnung „Top App”. Zudem wurden die digitalen Leistungen der BARMER  im FOCUS MONEY Test (Ausgabe 07/2025) als "Sehr gut" ausgezeichnet. Darüber hinaus erzielte die BARMER mit ihrem erstklassigen Service die Note „Hervorragender Digitaler Service“.    

BARMER Kompass

Mit der Kompass-Funktion in Meine Barmer und in der Barmer App besitzt die Barmer ein Alleinstellungsmerkmal in Sachen Transparenz: Er macht bei Leistungsprozessen die Kommunikation mit der Krankenkasse, den aktuellen Bearbeitungsstatus und die Entscheidungen einsehbar und verständlich. Transparenz hat für eine Krankenkasse wie die BARMER unterschiedliche Facetten: Sie kann zum einen bedeuten, öffentlich Rechenschaft abzulegen. Dass die BARMER also – beispielsweise in einem Transparenzbericht – gegenüber der Gesellschaft, aber auch der Politik und der Presse einsehbar macht, wofür sie die Versichertenbeiträge ausgibt, welche Entscheidungen sie trifft und wie gut und effizient sie als Krankenkasse insgesamt arbeitet. Neben dieser allgemeinen Transparenz, die sich häufig in Statistiken und Prozentzahlen ausdrückt, gibt es aber noch die individuelle Transparenz. Und dieser Aspekt ist für die BARMER mindestens genauso wichtig. Individuelle Transparenz bedeutet, dass Versicherte Einblick in die Prozesse und Entscheidungen bekommen, die sie persönlich betreffen. Was ist der aktuelle Bearbeitungsstand? Was geschieht als Nächstes – und was muss ich dafür tun? All das sind Fragen, welche die einzelnen Versicherten im Zweifelsfall stärker umtreiben als die allgemeine Bewilligungsquote aller Anträge im Vorjahr. Die Kompass-Funktion im persönlichen Bereich, sei es über die App oder im Web-Browser genutzt, ist ein wichtiges Werkzeug, um diese individuelle Transparenz herzustellen. Seit Februar 2020 hilft diese Möglichkeit Versicherten, ihre Krankengeld-Anträge und deren Bearbeitungsstand nachzuvollziehen und besser zu verstehen. „Für die Betroffenen ist das ein sehr emotionales Thema“, sagt die Barmer-Mitarbeiterin Katharina Schulz. Sie kennt das Thema aus ihrer Zeit als Mitarbeiterin im Krankengeld-Zentrum und hat die Projektentwicklung als fachliche Ansprechpartnerin begleitet. Wer nach einer Krankheit oder einem Unfall einen Verdienstausfall erleide, wolle natürlich zeitnah wissen, wie es um den Antrag auf Krankengeld steht. „Manche fürchten um ihre Existenzgrundlage“, so Schulz. Der Einblick in den Bearbeitungsstatus schließt für die Versicherten eine Informationslücke und gibt ihnen so mehr Sicherheit. Erste von vielen Funktionen Wie viele digitale Neuerungen wurde auch der Kompass von der BARMER.i initiiert. Als eine Art internes Start-up treibt die Innovationsabteilung mit Sitz in Berlin die Digitalisierung innerhalb der BARMER voran. Den Leistungsprozess Krankengeld zu veranschaulichen, war dabei nur der erste Schritt: Nach und nach werden ab 2021 detaillierte Einblicke in weitere Abläufe ergänzt. Anträge über Mutterschaftsgeld können dann ebenso im Kompass nachverfolgt werden wie Entscheidungen über Rehabilitationsleistungen oder Hilfsmittel. Ziel ist es, Hintergrundabläufe zum Beispiel auch zwischen Arzt und Krankenkasse transparent zu machen, in die Versicherte sonst gar keinen Einblick hätten. Bei den Versicherten kommt diese Form von persönlicher Transparenz sehr gut an. „Ich kannte immer den aktuellen Bearbeitungsstand meiner Krankschreibung und konnte nachsehen, ob mein Krankengeld schon angewiesen wurde. In meiner Situation half mir das sehr“, so Rolf Pfitzner, der nach einer schweren Schulterverletzung bei einem Skiurlaub nicht so schnell in den Job zurückkehren konnte, wie er sich das gewünscht hätte. Für ihn bedeutete der BARMER Kompass zusätzliche Sicherheit und das Gefühl, trotz belastender Umstände handlungsfähig zu sein. Als eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland setzt sich die BARMER für mehr Transparenz im Gesundheitswesen ein. Sie will ein Vorbild sein – gegenüber der Öffentlichkeit, aber auch gegenüber ihren Versicherten. Ihnen mehr Einblick zu gewähren heißt, sich ein Stück weit angreifbar zu machen. Doch indem sie berät und aufklärt, trägt die BARMER dazu bei, dass Patientinnen und Patienten kompetente und selbstbestimmte Entscheidungen treffen können – für das Wichtigste, das sie haben: ihre Gesundheit. Die Funktionen des Barmer Kompass sind Bestandteile der Barmer-App sowie des persönlichen Website-Bereichs. Sie stehen allen Versicherten exklusiv zur Verfügung. Aktuell veranschaulicht der Kompass die Leistungsprozesse Hilfsmittel, Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Reha, Zahnersatz, Zahnspange. 

BARMER Gesundheitsmanager (digitales Zahnbonusheft, Impfplaner, Vorsorgeplaner)

Mit dem BARMER Gesundheitsmanager verpassen Sie keinen Arzttermin Zudem planen Sie die Vorsorge für die ganze Familie und haben das Zahnbonusheft immer dabei. Behalten Sie mit dem BARMER Gesundheitsmanager auch immer Ihre Gesundheitskosten im Blick. Exklusiv und kostenfrei für alle BARMER-Versicherten. Ihre Vorteile auf einen Blick: Übersichtlich: Alle Vorsorgeuntersuchungen und Empfehlungen für die ganze Familie finden Sie im Vorsorgeplaner. Praktisch: Egal ob Tetanus-Auffrischung oder Gelbfieber-Impfung – Termine mit dem Impfplaner organisieren und E-Mail zur Erinnerung erhalten. Für Sie und Ihre Familie. Papierlos: Das Zahnbonusheft digital nutzen. Transparent: Ein Blick in die Kostenübersicht zeigt, was über Ihre BARMER abgerechnet wurde    

BARMER Bonusprogramm

So punkten Sie mit dem BARMER Bonusprogramm Kassieren Sie mit Aktivitäten mindestens 10 Euro und maximal 150 Euro im Jahr. In der BARMER-App alles auf einen Blick Aktuellen Punktestand jederzeit einsehen Punkte jederzeit in bares Geld auszahlen lassen Aktivität einreichen - ein Foto genügt Wählen Sie Ihre gesundheitsfördernde Aktivität aus Fotografieren Sie den Nachweis und laden Sie das Bild hoch Lösen Sie Ihre Punkte jederzeit in eine Geldprämie ein Geld auszahlen lassen Schon für die erste Aktivität gibt es direkt 10 Euro auf Ihr Konto Oder sammeln und bis zu 150 Euro Top-Geldprämie erhalten Jetzt BARMER-App herunterladen und direkt loslegen BARMER Bonusprogramm starten Maßnahmen hochladen In drei Minuten Zahlung auslösen

Familien-Plus-Paket

200 Euro Extra-Budget mit dem Familien-Plus-Paket Erhalten Sie mit dem Familien-Plus-Paket 200 Euro Extra-Budget in der Schwangerschaft. Sie können den Betrag für eine Vielzahl an Zusatzleistungen wie Osteopathie für Schwangere, Test auf Ringelröteln und Windpocken oder osteopathische Anwendungen für Neugeborene einsetzen.    So profitieren werdende Eltern vom Familien-Plus-Paket Eine Auswahl an Zusatzleistungen wie zum Beispiel alternative Arzneimittel und Tests auf Toxoplasmose, B-Streptokokken und Zytomegalie Professionelle Zahnreinigung für Schwangere   Hebammenrufbereitschaft bereits fünf Wochen vor Entbindungstermin Geburtsvorbereitungskurs für die Begleitperson der Schwangeren  Individuelle Beratung während der Schwangerschaft zu Themen wie Ernährung, Rauchentwöhnung und Wahl des Geburtsortes      

Hebammenberatung: Professionelle Hilfe per Chat und Telefon

Hebammenberatung – gut beraten per Chat und Telefon Was mache ich gegen Morgenübelkeit? Wie beruhige ich mein Baby? In der Schwangerschaft und den ersten Monaten mit Kind beschäftigen Sie als Mutter oder Vater viele Fragen. Vielleicht ist Ihre betreuende Hebamme oder Ihre Ärztin, Ihr Arzt gerade nicht erreichbar oder Sie haben keine betreuende Hebamme (mehr) und wünschen sich schnell eine qualifizierte Beratung. Wir verstehen, wie es Ihnen geht. Deswegen helfen Ihnen die qualifizierten Hebammen unseres Kooperationspartners "Kinderheldin" bei allen Anliegen rund um Ihre Schwangerschaft und das erste Jahr mit Baby weiter. Das sind Ihre Vorteile der BARMER Hebammenberatung: Kostenfrei: Für BARMER-Versicherte ist dieser Service von der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys kostenfrei – auch wenn Sie bereits eine betreuende Hebamme haben. Täglich erreichbar: Unsere Hebammen beraten Sie jeden Tag von 7 bis 22 Uhr. Rundum kompetent: Stellen Sie Ihre Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und dem Alltag mit Baby. Über viele Kanäle ansprechbar: Sie erhalten umgehend per Chat Antworten. Oder wir rufen Sie innerhalb von wenigen Minuten zurück. Neu: Englischsprachige Beratung via Chat täglich 7-22 Uhr; via Telefon nach vorheriger Buchung über den (englischsprachigen) Chat In wenigen Schritten zur Hebammenberatung Sie benötigen in der BARMER-App ein Benutzerkonto, um kostenfrei die Hebammenberatung per Chat und Telefon nutzen zu können. Nach dem Log-In leiten wir Sie direkt zu Kinderheldin, dem Anbieter der Hebammenberatung per Chat und Telefon, weiter. Infos zur Nutzung des Angebots von Kinderheldin Jetzt beraten lassen Und so geht's weiter Nach Ihrer Erstregistrierung wählen Sie aus, ob Sie mit einer Hebamme chatten oder telefonieren wollen. Möchten Sie telefonieren, ruft Sie eine Hebamme von Kinderheldin innerhalb weniger Minuten zurück. Optional können Sie als ergänzenden Service einen Stillkurs von Kinderheldin sowie einen Partner*innen-Kurs  von Kinderheldin einsehen. Die Verantwortung für diese Inhalte liegen allein bei Kinderheldin. Bei Fragen zu diesen Angeboten steht der Kundensupport von Kinderheldin per E-Mail (support@kinderheldin.de) zur Verfügung.  Tipp: Haben Sie außerhalb der Servicezeiten eine wichtige Frage? Dann machen Sie gerne schon einen Termin für den nächsten Tag aus! Einfach auswählen, ob Sie mit einer Hebamme chatten oder telefonieren möchten, dann gelangen Sie zur Terminbuchung. Looking for an English consultation? Kinderheldin's English speaking midwives are here for you every day via chat between 7am and 10pm for a direct consultation within a few minutes, or for booking an English language consultation appointment via telephone.  Schedule your consultation now, using your Meine BARMER account. 

BARMER Kinder- und Jugend-Programm

Das Kinder- und Jugend-Programm bietet Ihnen eine qualitativ besonders hochwertige kinder- und jugendmedizinische Versorgung. Mit dem Kinder- und Jugend-Programm und PädExpert®, bei dem ihr Kinder- und Jugendarzt bei bestimmten chronischen oder seltenen Krankheiten telemedizinischen Rat von speziellen Fachärzten einholen kann. Gerade Familien mit ihren vielfältigen Bedürfnissen profitieren ganz besonders. Regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen helfen gesundheitliche Defizite oder Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und ihnen gezielt entgegenwirken zu können. Mit dem Programm gibt es drei zusätzliche Untersuchungen, die bisherige Lücken in der Versorgung schließen und den Untersuchungszeitraum bis zum 18. Lebensjahr ausweiten.  Zusätzliche und erweiterte Früherkennungsuntersuchungen Darin enthalten sind besondere Vorsorgeuntersuchungen, die auf die spezielle Alterssituation und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen abgestimmt sind (genannt Paed.Check®). Kinder und Jugendliche können damit sowohl in ihrer körperlichen Gesundheit als auch in ihrer emotionalen, sozialen und geistigen Entwicklung noch besser gefördert werden. Die bekannten Früherkennungsuntersuchungen werden im Kinder- und Jugend-Programm erweitert. Dabei finden auch psychosoziale Gesundheitsaspekte stärkere Berücksichtigung.  Weiterhin sind drei zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen im Kinder- und Jugend-Programm enthalten: Paed.Check® 7.0 (U10) für Kinder im Alter von 7 bis 8 Jahren Paed.Check® 9.0 (U11) für Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren Paed.Check® 16.0 (J2) für Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren Eltern können sich individuell zu den Risiken und zur Vorsorge einer RSV-Infektion beraten lassen, um Sicherheit zu bekommen, inwiefern eine RSV-Prophylaxe für ihr Kind sinnvoll ist. Eine Infektion mit dem RSV-Virus löst eine Erkrankung der Atemwege aus und kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern schwere Verläufe nehmen. Die einmalige Beratung beim Kinderarzt bzw. bei der Kinderärztin ist möglich für Säuglinge unter 1 Jahr und innerhalb deren ersten RSV-Saison (September bis Mai), wenn Sie am Kinder- und Jugend-Programm teilnehmen. Ihre Vorteile mit dem Kinder- und Jugend-Programm Erweiterung der bekannten Früherkennungsuntersuchungen. Stärkere Berücksichtigung psychosozialer Gesundheitsaspekte. Erfassung von bisher nicht berücksichtigten Risikofaktoren. Abklärung der sozialen bzw. emotionalen Kompetenz Ihres Kindes. Beurteilung der Interaktion und Kommunikation Ihres Kindes. Ergänzend zu jeder Früherkennungsuntersuchung: Eltern- bzw. Jugendfragebogen zur Förderung der Selbstwahrnehmung und der Gesundheitskompetenz. Vorausschauende Beratung der Eltern durch den Kinder- und Jugendarzt zu vorbeugenden Maßnahmen, zum Beispiel Unfallprävention und Erziehungsstil. Tertiärprävention: vorausschauende Beratung, etwa bei chronischen Erkrankungen. Lotsenfunktion des Arztes für die gesamte Behandlung und dadurch ggf. frühere Entdeckung gesundheitlicher Defizite. Vermeidung unnötiger und zum Teil belastender Doppeluntersuchungen sowie nicht erforderlicher Einweisungen ins Krankenhaus. Gezielte Steuerung notwendiger und empfehlenswerter medizinischer Maßnahmen und Impfungen. Einmaliges Amblyopiescreening zwischen dem 5. und 27. Lebensmonat zur Aufdeckung von gesundheitlichen Risikofaktoren in der Entwicklung des kindlichen Sehens bei Ihrem Kinderarzt. Erleichterung des Übergangs von der kinderärztlichen in die Erwachsenenversorgung von Jugendlichen mit speziellen chronischen Erkrankungen. Kürzere Wartezeiten: bei vorab vereinbarten Terminen Begrenzung der Wartezeit auf maximal 30 Minuten im Regelfall (Notfälle werden vorrangig behandelt). Grds. bevorzugte Berücksichtigung berufstätiger Eltern bei der Terminvergabe. Grundlage für das BARMER Kinder- und Jugend-Programm: das erweiterte Vorsorgeheft Paed.Plus® des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte. Dieses Vorsorgeheft ergänzt das “gelbe Heft” der Regelversorgung. Telemedizinische Therapieunterstützung im Rahmen von PädExpert® durch speziellen Facharzt für Kinder mit bestimmten chronischen Erkrankungen. Lange Anreisewege und Wartezeiten entfallen. Kinder- und Jugend-Programm: PädExpert® Das BARMER Kinder- und Jugend-Programm wurde um das telemedizinische Konsiliararztsystem PädExpert® ergänzt. Über PädExpert® kann der teilnehmende Kinder- und Jugendarzt einen speziellen Facharzt für Kinder hinzuziehen und kann diesen während des Behandlungsprozesses jederzeit zur Diagnostik, Therapie oder Verlaufsbeurteilung online einbinden. Ziel von PädExpert® ist es, die ambulante Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit bestimmten chronischen Erkrankungen zu verbessern. Insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen wird der Zugang zu einer Top-Versorgung durch PädExpert® verbessert. Eine telemedizinische Beratung durch PädExpert® kommt in Betracht, wenn ein Facharztbesuch erforderlich, aber eine persönliche Vorstellung beim Facharzt nicht zwingend notwendig ist. Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Teilnahme am Kinder- und Jugend-Programm. Ihre Vorteile mit PädExpert Verbesserung der Versorgung durch Schließen von Versorgungslücken, insbesondere in strukturschwachen Regionen  Zügige Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit bestimmten chronischen Erkrankungen Qualitätssteigerung der ambulanten, wohnortnahen Behandlung Besseres Behandlungs- und Therapieergebnis durch zielgenaue Diagnostik und rasche Therapie vor Ort Verbessertes Therapievertrauen Versorgung aus einer Hand Wegfall von Facharzt-/Klinikbesuchen und die damit verbundene Belastung für Kind und Eltern Expertenmeinung - auch ohne lange Anfahrtswege für Kind und Familie Schnelle fachärztliche Expertise und Problemlösung deutschlandweit

BARMER Teledoktor

Wohnzimmer statt Wartezimmer - Mit dem Teledoktor per Video zum Arzt Per Videosprechstunde Krankschreibung und E-Rezept erhalten und Hautsymptome checken lassen. So hilft Ihnen die BARMER Teledoktor-App im Alltag Videosprechstunde Erhalten Sie Krankschreibung und Rezept direkt beim digitalen Arztbesuch. Ist Ihr Kind krank, bekommen Sie den Kinderkrankenschein digital. Digitaler Haut-Check Laden Sie Fotos der betroffenen Haustellen oder des Leberflecks hoch und erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine hautärztliche Einschätzung. Dermatologische Videosprechstunde Erhalten Sie bei akuten Beschwerden eine professionelle hautärztliche Einschätzung per Video. Beste Leistungen für Ihre Gesundheit Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Mit Leistungen, die weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen. Als BARMER-Mitglied nutzen Sie die Teledoktor-App kostenfrei.   

Wartezeitenmanagement

Termine beim Facharzt – so bekommen Sie schnell einen Arzttermin in Ihrer Nähe Sie benötigen einen Termin bei der Fachärztin oder beim Facharzt? Um lange Wartezeiten für einen dringenden Arzttermin zu vermeiden, können Sie hierbei Unterstützung bekommen. Zum Beispiel von den Terminservicestellen. In den letzten Jahren wurden einige Verbesserungen für gesetzliche Versicherte eingeführt, um in dringenden Fällen schneller einen Termin beim Arzt oder Psychotherapeuten zu erhalten. Hierzu zählen: Terminvermittlung durch Terminservicestellen Terminvermittlung durch Hausärzte sowie Kinder- und Jugendärzte Offene Sprechstunden ohne Termine Darüber hinaus bietet die BARMER ihren Versicherten den BARMER Terminservice.  So vereinbaren Sie schnell einen Arzttermin Termine über die Terminservicestellen Die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen vermitteln für gesetzlich Versicherte Termine innerhalb bestimmter Fristen bei Arztpraxen oder psychotherapeutischen Praxen. Termine bei Zahnärzten oder Kieferorthopäden werden dort nicht vermittelt. Für die Terminvermittlung benötigen Sie eine Überweisung und einen Vermittlungscode. Beides bekommen Sie beispielsweise in Ihrer Hausarztpraxis. Keine Überweisung benötigen Sie für Termine bei: Augenärzten Gynäkologen Hausärzten Kinder- und Jugendärzten Wenn Sie eine dringliche Überweisung mit Vermittlungscode haben, können Sie Termine direkt online buchen. Alternativ können Sie die 116117-App nutzen oder unter 116117 telefonische Hilfe erhalten. Termine über Haus-, Kinder- und Jugendärzte Hausärzte sowie Kinder- und Jugendärzte können nicht nur Überweisungen zur weiteren Behandlung in fachärztlichen oder psychotherapeutischen Praxen ausstellen. Sie können auch selbst dringende Termine in Facharztpraxen vermitteln. Sprechen Sie Ihre Praxis des Vertrauens an und fragen direkt nach. Offene Sprechstunden ohne Termin An mindestens fünf Stunden pro Woche und ohne vorherige Terminvereinbarung gibt es offene Sprechstunden bei den folgenden Facharztpraxen: Augenärzte, Chirurgen, Gynäkologen, HNO-Ärzte, Hautärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Nervenärzte, Neurologen, Neurochirurgen, Orthopäden, Psychiater und Urologen. Diese Fachärzte zählen zur sogenannten grundversorgenden und wohnortnahen Patientenversorgung. Offene Sprechstunden finden Sie z. B. über die bundesweite Arztsuche des 116117-Patientenservice oder über die Arztsuche der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung. So unterstützt Sie der BARMER Terminservice Wenn sie trotz aller Bemühungen keinen Termin für einen Facharztbesuch erhalten haben, können Sie auch den BARMER Terminservice nutzen. Eine Vereinbarung von Facharztterminen ist bundesweit möglich – etwa wenn Sie Termine für spezielle Behandlungsangebote durch Fachärzte und Spitzenmediziner suchen. Nennen Sie uns Ihren Terminwunsch direkt über die Teledoktor-App. Wenn Sie möchten, können Sie sich mit Ihrem Anliegen auch an den kostenlosen Telefonservice der BARMER oder an Ihre BARMER vor Ort wenden.

BARMER Kliniksuche

So finden Sie ein geeignetes Krankenhaus mit der BARMER Kliniksuche Ausführliche Daten zu über 2.500 Kliniken in ganz Deutschland Infos zur Anzahl von Eingriffen, Ausstattung und Qualität Gezielt filtern nach Fachabteilungen, speziellen Therapieangeboten oder Ausstattung Kriterien wie Qualität, Leistungsangebote und Behandlungsschwerpunkte von bis zu vier Kliniken gleichzeitig vergleichen BARMER Kliniksuche: Das sind Ihre Vorteile Auf einen Blick erkennen, wie viel Routine eine Klinik bei bestimmten Eingriffen hat Qualität und Häufigkeit des Einsatzes von künstlichen Gelenkimplantaten nachlesen Checkliste zum Download herunterladen, um sich gut auf den Klinikaufenthalt vorzubereiten

Maßgeschneiderte Zusatzversicherung

Zusatzversicherungen: Als BARMER-Mitglied Ihr Extra an Leistungen zu vergünstigten Konditionen sichern Ergänzen Sie die gesetzlichen Leistungen Ihrer BARMER Krankenversicherung mit zusätzlichen Angeboten, um Ihre Gesundheit zum Beispiel auf Reisen oder beim Zahnarzt noch besser abzusichern. So hilft Ihnen ein Zusatzschutz Vor hohen Kosten geschützt sein & als BARMER-Mitglied günstige Konditionen erhalten Im Krankenhaus vom Chefarzt behandelt werden & im Einzelzimmer untergebacht sein Extra-Leistungen (zum Beispiel bei Heilpraktikern) nutzen Kosten für professionelle Zahnreinigung erstattet bekommen Zahnzusatzversicherung: Das sind Ihre Vorteile Kosten bis zu 100 Prozent erstattet bekommen für Zahnersatz, Inlays, Füllungen, Wurzelbehandlung und Kieferorthopädie Kosten für professionelle Zahnreinigung zurück erhalten  Aus drei Angeboten den Tarif auswählen, der am Besten zu Ihren Bedürfnissen passt Mehr zur Zahnzusatzversicherung Auslandskrankenversicherung: Das sind Ihre Vorteile Versicherung in wenigen Minuten online abschließen - auch kurz vor dem Urlaub Ambulante und stationäre Behandlungskosten erstattet bekommen  In ausländischen Krankenhäusern als Privatpatient untergebracht werden  Unterstützung erhalten dank telefonischem 24 Stunden Kontakt für Urlauberinnen und Urlauber Mehr zur Auslandskrankenversicherung Unser Partner Seit 20 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit der HUK-COBURG-Krankenversicherung zusammen und bieten Ihnen exklusive, leistungsstarke sowie preiswerte Zusatztarife für Ihre individuelle Bedürfnisse an.    Noch mehr Versicherungsschutz: Entdecken Sie weitere Zusatzversicherungen und Leistungen Ambulanter Zusatzschutz Für die Kostenübernahme u.a. von Brillen, Kontaktlinsen, Naturheilverfahren und Heilpraktik-Leistungen  Gesundheitsschutz kompakt Für die Kostenübernahme u.a. bei Seh- und Hörhilfen und nach einem Unfall für stationäre Leistungen wie Chefarztbehandlung und Einzelbettzimmer  Kostenerstattung Für eine Kostenübernahme von bis zu 90 Prozent für Arznei- und Heilmittel wie Krankengymnastik, Bäder oder Massagen sowie ambulante Behandlungen beim Arzt oder Zahnarzt   Krankenhaustagegeld Zur freien Verfügung, zum Beispiel für eine finanzielle Entlastung bei Haushaltshilfen oder Besuchskosten für die Familie während eines Krankenhausaufenthalts   Krankentagegeld Für eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall mit einem Krankengeld von bis zu 300 Euro täglich und Tarifen speziell für Arbeitnehmer & Selbstständige  Pflege-Zusatzschutz Für individuelle Leistungen zu fairen Konditionen je nach persönlichem Bedarf ab Pflegegrad 1  Stationärer Zusatzschutz Für eine Krankenhausbehandlung wie ein Privatpatient mit Chefarzt-Behandlung, Einzelzimmer, freie Krankenhauswahl und mehr  Zusatzschutz für Kinder & Jugendliche Für Extra-Leistungen für den Nachwuchs wie Chefarztbehandlung, Kostenerstattung für Sehhilfen und professioneller Zahnreinigung 

Transparenzbericht

Für mehr Transparenz im Gesundheitswesen: Transparenzbericht der BARMER Rund 9 Millionen Versicherte vertrauen der BARMER, wenn es um ihre Gesundheit geht. Für sie und im Interesse aller setzen wir uns für ein besseres und transparenteres Gesundheitswesen ein. Nur informierte Patientinnen und Patienten können bestmöglich für sich entscheiden. Indem wir unsere Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse nachvollziehbar und unser Handeln überprüfbar machen, stellen wir das notwendige Hintergrundwissen zur Verfügung. Genehmigungsquote und Bearbeitungsdauer für Kuren, Zahnersatz, Pflege und weitere Leistungen Wie viele Krankengeldfälle haben wir in 2023 bearbeitet? Wie lange warten Antragsstellende im Schnitt auf die Feststellung einer Pflegebedürftigkeit? Wie viele Tage betrug die Bearbeitungsdauer bei Anträgen auf Hilfsmittel? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Transparenzbericht. Wir legen Rechenschaft ab über unsere tägliche Arbeit für rund 9 Millionen Versicherte und teilen unsere Vision eines transparenten Gesundheitswesens. Transparenz im Gesundheitswesen schafft Vertrauen und Orientierung Transparenz bedeutet: Offen sein und Vertrauen schaffen. Im Transparenzbericht erfahren Sie mehr zu Versichertenorientierung und Versorgung bei der BARMER: Wie wir uns für bestmögliche Qualität in der Gesundheitsversorgung stark machen, wie Anträge bearbeitet und Entscheidungen getroffen werden. Einen Überblick zu den früheren Transparenzberichten sowie zu allen Nachhaltigkeits- und CDR-Berichten der BARMER finden Sie in unserem Archiv.  

Geschäftsstellen:

Es gibt 359 Geschäftsstellen

Bundesland: Baden-Württemberg

Alte Eppelheimer Str. 8
69115 Heidelberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bergstr. 49-57
69469 Weinheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kirchenstr. 5
74906 Bad Rappenau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kesslergasse 12
74821 Mosbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

St.-Lioba-Str. 19
97941 Tauberbischofsheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Weilerwiese 3
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr. 19-23
74072 Heilbronn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Reichskanzler-Müller-Straße 18-30
68165 Mannheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Lammstr. 21
76133 Karlsruhe
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wilhelmstr. 7
76275 Ettlingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Straßburger Str. 57
72250 Freudenstadt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kapellenstr. 36
76437 Rastatt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kaiserstr. 25
76646 Bruchsal
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Jahnstr. 40
75173 Pforzheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Asperger Str. 8
71634 Ludwigsburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Calwer Straße 18
70173 Stuttgart
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Poststr. 12
73033 Göppingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Nördlicher Stadtgraben 2
73430 Aalen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Karlsplatz 1
73614 Schorndorf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofplatz 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Liebknecht-Str. 29
70565 Stuttgart
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 16:00 Uhr;Fr 09:00 - 13:00 Uhr

Theodor-Heuss-Str. 1
78462 Konstanz
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hadwigstr. 13
78224 Singen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Metzstr. 2
88045 Friedrichshafen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marienplatz 41
88212 Ravensburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marie-Curie Str. 10
72488 Sigmaringen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Eisenbahnstraße 3
72072 Tübingen
Telefon: 0800 333 1010
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Münchner Str. 17
89073 Ulm
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Heinrich-v-Stephan-Str. 5
79100 Freiburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Westend 12-14
79312 Emmendingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Clara-Schumann-Str. 11
79189 Bad Krozingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Riettor 3
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Herrenstr. 1
79539 Lörrach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rheinstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Marktplatz 5
77652 Offenburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Blumenstr. 2
77694 Kehl
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marktplatz 16
77933 Lahr
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofspassage 2
71034 Böblingen
Telefon: 0800 333 10 10

Bundesland: Bayern

Fronberger Str. 2
92421 Schwandorf
Telefon: 0800 333 10 10

Schweinfurter Str. 9
97080 Würzburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Johann-Knoch-Gasse 18
96317 Kronach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Moosstr. 91-97
96050 Bamberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hindenburgstr. 13
96450 Coburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Herrnstr. 10-12
97318 Kitzingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hauptstr.12
97753 Karlstadt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Meininger Straße 14
97616 Bad Neustadt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Frohsinnstr. 32
63739 Aschaffenburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wolfsgasse 31c
97421 Schweinfurt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

An der Feuerwache 19
95444 Bayreuth
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Regensburger Str. 223
90478 Nürnberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Friedrich-Ebert-Str. 3
91781 Weißenburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Südliche Ringstr. 1
91126 Schwabach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Fischstr. 5a
91522 Ansbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Konrad-Zuse-Str. 8
91052 Erlangen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Moststr. 19
90762 Fürth
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ringstr. 9
92318 Neumarkt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marktplatz 6
91207 Lauf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofplatz 1
94315 Straubing
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bgm.-Zimmermann-Str. 1
93413 Cham
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marienstr. 10
92224 Amberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Josef-Witt-Platz 2
92637 Weiden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Pfleggasse 13
94469 Deggendorf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Altstadt 392a
84034 Landshut
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Nibelungenplatz 4
94032 Passau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ringstr. 20
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr. 14
94078 Freyung
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

D.-Martin-Luther-Str. 8
93047 Regensburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Eserwallstr. 1
86150 Augsburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Brettermarkt 1
86720 Nördlingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Graben 10
87600 Kaufbeuren
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kreuzstraße 9
87700 Memmingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ludwigstr. 30
85049 Ingolstadt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marktstr. 34
83646 Bad Tölz
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Burgstr. 18
87435 Kempten
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bayerstr. 21
80335 München
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kaflerstr. 12
81241 München
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schöngeisinger Str. 38
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Obere Hauptstr. 48-50
85354 Freising
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Bogen 2
85521 Ottobrunn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Haager Str. 20
85435 Erding
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Altstadtpassage 6-7
85560 Ebersberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schaumburger Str. 17
83278 Traunstein
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofplatz 11
84453 Mühldorf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Münchener Str. 62
83022 Rosenheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Berlin

Kurfürstenstraße 84
10787 Berlin
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marzahner Promenade 20
12679 Berlin
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schönhauser Allee 120
10437 Berlin
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Borsigturm 4
13507 Berlin
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesallee 104/105
12161 Berlin
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rudower Chaussee 11
12489 Berlin
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Brandenburg

Charlottenstr. 42
14467 Potsdam
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Karl-Marx-Str. 90/91
16816 Neuruppin
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wiesenburger Str. 7
14806 Bad Belzig
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Dallgower Str. 10-14
14612 Falkensee
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr. 11
14943 Luckenwalde
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Potsdamer Str. 55a
14974 Ludwigsfelde
Telefon: 0800 333004 102-450
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rungestr. 32
16515 Oranienburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Havelplatz 2-10
16761 Hennigsdorf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Friedhofstr. 1
16792 Zehdenick
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Sankt-Annen-Str. 17
14776 Brandenburg a.d.H.
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Spremberger Str. 13-15
03046 Cottbus
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Judengasse 13b
15907 Lübben
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Neumarkt 4
01968 Senftenberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

August-Bebel-Str. 9
15344 Strausberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Pfeilstr. 9a
16225 Eberswalde
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Eichenallee 1B
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Logenstr. 8 (Oderturm)
15230 Frankfurt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bürgermeisterstr. 6
16321 Bernau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Passower Chaussee 115
16303 Schwedt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Bremen

Am Wall 156-161
28195 Bremen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Barkhausenstr. 22
27568 Bremerhaven
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Hamburg

Brodschrangen 4
20457 Hamburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahrenfelder Str. 138
22765 Hamburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wandsbeker Königstr. 31-37
22041 Hamburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schellerdamm 3
21079 Hamburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Hessen

Westanlage 7
35390 Gießen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Alicestraße 11
36304 Alsfeld
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Gerhard-Jahn-Platz 1
35037 Marburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hausertorstr. 49
35578 Wetzlar
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rabanusstr. 36
36037 Fulda
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Professor-Bier-Str. 9
34497 Korbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Nachtigallenstr. 3
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofsplatz 2a
65549 Limburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rudolf-Schwander-Str. 4-8
34117 Kassel
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Gerhard-Fieseler-Weg 2
34225 Baunatal
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bockenheimer Landstr. 51-53
60325 Frankfurt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Horexstr. 28-30
61352 Bad Homburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kaiserstr.110
61169 Friedberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Im Ziegelhaus 6-8
63571 Gelnhausen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Obertorstr. 29-31
36381 Schlüchtern
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Herrnstr. 53
63065 Offenbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ginnheimer Str. 4-6
65760 Eschborn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hauptstr. 44
65719 Hofheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Frankfurter Landstr. 42
63452 Hanau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Mauritiusplatz 2
65183 Wiesbaden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hugo-Eckener-Ring/FAC1
60549 Frankfurt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 16:00 Uhr;Fr 09:00 - 15:00 Uhr

Steubenplatz 17
64293 Darmstadt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Darmstädter Str. 9
64521 Groß-Gerau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Markt 20
64807 Dieburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Werner-von-Siemens-Str.19
64711 Erbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Löwenplatz 1-3
65428 Rüsselsheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rodensteinstr. 19
64625 Bensheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Frankfurter Str. 103
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Babenhäuser Straße 29a
63128 Dietzenbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Grubenstr. 44
18055 Rostock
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Friedensstr. 15
17192 Waren
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr. 44
17489 Greifswald
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Domstr. 18
18273 Güstrow
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ossenreyerstr. 60
18439 Stralsund
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Markt 8
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hinter dem Rathaus 13
23966 Wismar
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Keilstr. 1
17389 Anklam
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Torfsteg 11
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marienplatz 3
19053 Schwerin
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Niedersachsen

Neue Str. 14
21244 Buchholz
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rote Str. 11
21335 Lüneburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Adolph-Römer-Str. 15
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 0800 333 10 10

Lange Str. 32
27749 Delmenhorst
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schiffertorsstr. 12
21682 Stade
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Große Str. 59
27356 Rotenburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Johanniswall 1
27283 Verden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kirchstr. 7-13
26603 Aurich
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ebertstr. 84
26382 Wilhelmshaven
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Große Straße 66
49074 Osnabrück
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Langenhof 1
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr. 3
49661 Cloppenburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Niedersachsenstr. 5
26723 Emden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ledastr. 24
26789 Leer
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Dürrenberger Ring 18
49324 Melle
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Falkenweg 1
49377 Vechta
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Waldstr. 27
49808 Lingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Obergerichtsstr. 6
49716 Meppen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Posthalterweg 10
26129 Oldenburg
Telefon: 0800 333004 605-700
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wiesenstr. 1
37073 Göttingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Andreas-Passage 1
31134 Hildesheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Paulistr. 6-7
31061 Alfeld
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rosentorstr. 2
38640 Goslar
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kastanienwall 56
31785 Hameln
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Sonnenbrink 13
31655 Stadthagen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rathausgasse 10
31515 Wunstorf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Johannistor 7-9
37520 Osterode
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Mecklenheidestr. 125
30419 Hannover
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schmiedestr. 13
30159 Hannover
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Porschestr. 34
38440 Wolfsburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Neumärker Str. 1a
38350 Helmstedt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schillerplatz 11
38518 Gifhorn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Breite Herzogstr. 22
38300 Wolfenbüttel
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bodenstedtstr. 8
31224 Peine
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hamburger Straße 200
38112 Braunschweig
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hafenstr. 2 a
29223 Celle
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Gudesstr. 33
29525 Uelzen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wilhelmstr. 19
29614 Soltau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Am Kornsturm 1
40878 Ratingen
Telefon: 0800 333 10 10

Am Wehrhahn 33 (Eingang Oststr.)
40211 Düsseldorf
Telefon: 0800 333 10 10

Am Königshof 20
40822 Mettmann
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Warrington-Platz 14
40721 Hilden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Galerieplatz 1 / Seiteneingang
40764 Langenfeld
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Alleestr. 77-81
42853 Remscheid
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Friedrichstr. 134
42551 Velbert
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schloßbleiche 30
42103 Wuppertal
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Geschw.-Scholl-Platz 9-11
42275 Wuppertal
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Birkerstr. 10
42651 Solingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hohenzollernstr. 179
41063 Mönchengladbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Apfelstr. 74
52525 Heinsberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Remigiusplatz 21
41747 Viersen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Breite Str. 8-10
41515 Grevenbroich
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Düsseldorfer Str. 88
40667 Meerbusch
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Luisenplatz 6-8
47799 Krefeld
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Sebastianusstr. 6
41460 Neuss
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Neumarkt 1c
50667 Köln
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Siegburger Str. 189
50679 Köln
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Aachener Str. 246
50931 Köln
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Uhlstr. 19-23
50321 Brühl
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bismarckstr. 1
51643 Gummersbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ludwig-Erhard-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hauptstr. 49
50126 Bergheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kölner Str. 197
50226 Frechen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hauptstr. 138
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Giergasse 2
53113 Bonn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Theaterplatz 11
53177 Bonn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Humboldtstr. 1
52152 Simmerath
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Philippstr. 27
52349 Düren
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Grabenstr. 38
52249 Eschweiler
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wittichenauer Str.18
53604 Bad Honnef
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rathausstr. 8
53879 Euskirchen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Friedensplatz 2
53721 Siegburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Bürgerhaus 10
53840 Troisdorf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wilhelmstr. 26
52070 Aachen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Nikolaus-Dürkopp-Str. 16
33602 Bielefeld
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Augustinerplatz 4
32052 Herford
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kleiner Domhof 26-28
32423 Minden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marktstr. 10
59494 Soest
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Spielplatzstr. 5
59555 Lippstadt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

An der Burg 3
33154 Salzkotten
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Markt 6
37671 Höxter
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Heutorstr. 1
32657 Lemgo
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Paulinenstr. 52
32756 Detmold
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kökerstr. 12-14
33330 Gütersloh
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Liboriberg 23
33098 Paderborn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Engelstr. 65
48143 Münster
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Eschstr. 31
48703 Stadtlohn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Crispinusstr. 11
46399 Bocholt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Süringstraße 25-29
48653 Coesfeld
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Westring 11 (Stadtquart. Overbergplatz)
48249 Dülmen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Westring 2, (1. OG, City-Galerie)
59065 Hamm
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

August-Wessing-Damm 22
48231 Warendorf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofsplatz 3
59227 Ahlen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Alexander-König-Str. 4
48565 Steinfurt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Neumarkt 53a
49477 Ibbenbüren
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Salzbergener Str. 8-16
48431 Rheine
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Butenwall 63
46325 Borken
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Silberstr. 34 / Thiergalerie
44137 Dortmund
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Kai 22
44263 Dortmund
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hertingerstr. 21
59423 Unna
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Unnaer Str. 3
58636 Iserlohn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hüttenstr. 50
45527 Hattingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Unnaer Str. 13
58706 Menden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schillerstr. 20
58511 Lüdenscheid
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Westring 295
44629 Herne
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hauptstr. 25
59755 Arnsberg
Telefon: 0800 333004 503-600
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kreuziger Mauer 28
59929 Brilon
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kurfürst-Heinrich-Str. 13
57462 Olpe
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Körnerstr. 40
58095 Hagen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

St.-Johann-Str. 23
57074 Siegen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Universitätsstr. 48
44789 Bochum
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

III. Hagen 30
45127 Essen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Duisburger Str. 29
46535 Dinslaken
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Großer Markt 3
46483 Wesel
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wallstraße 14
45468 Mülheim
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Centroallee 277
46047 Oberhausen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Weseler Str. 4
47608 Geldern
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bensdorpstr. 14
47533 Kleve
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Neumarkt 2
45879 Gelsenkirchen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Altmarkt 1
46236 Bottrop
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Essener Str. 14
46282 Dorsten
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Uerdinger Str. 2-8
47441 Moers
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Herner Str. 33-35
45657 Recklinghausen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Untermauerstr.34 (Königsgalerie)
47051 Duisburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Rheinland-Pfalz

Ludwigstraße 67-69
67061 Ludwigshafen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wallstr. 7
56410 Montabaur
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Brühlstr. 5
55469 Simmern
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Polcherstr. 1-3
56727 Mayen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wilhelmstr. 26
57518 Betzdorf
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Marktstr. 18
56564 Neuwied
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Ostbahnstr. 13
76829 Landau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schütt 2
67433 Neustadt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Armbruststr. 24
67346 Speyer
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Weinrufstr. 11
55232 Alzey
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Wilhelm-Leuschner-Str. 11-13
67547 Worms
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Mannheimer Str. 119 - 125 (Eingang Hasengasse 2)
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Clemensstr. 26-30
56068 Koblenz
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Markt 11-15 / Eingang Korbgasse 6
55116 Mainz
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bismarckstr. 1
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hauptstr. 386
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Römermauer 8
54634 Bitburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kurfürstenstr. 7a-c
54516 Wittlich
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Deworastr. 1
54290 Trier
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Saarland

Kasinostr. 6
66663 Merzig
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Braugasse 2
66557 Illingen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Tholeyer Str. 3B
66606 St. Wendel
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Lothringer Str. 3-5
66740 Saarlouis
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Talstr. 28a
66424 Homburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

St. Johanner Str. 41-43
66111 Saarbrücken
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Sachsen

Lange Str. 40
04103 Leipzig
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Johannisplatz 1 - 1a
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr. 8
09599 Freiberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr.75
04720 Döbeln
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Friedrichplatz 11
04860 Torgau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Poststr. 7
08280 Aue
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Postplatz 2
08523 Plauen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Keplerstr. 2
08056 Zwickau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Johannisplatz 10
09111 Chemnitz
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Budapester Str. 3-5
01069 Dresden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Königsbrücker Str. 17
01099 Dresden
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Grohmannstr. 5
01796 Pirna
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Neumarkt 5
01662 Meißen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Hauptstr. 87
01587 Riesa
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Neustadt 47
02763 Zittau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rathenauplatz 1
02625 Bautzen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Berliner Str. 23
02826 Görlitz
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Grimmaische Str. 2-4 (Mädler-Passage)
04109 Leipzip
Telefon: 0800 333 10 10

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Danzstr. 10
39104 Magdeburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Markt 29
06406 Bernburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Collegienstr. 59b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Markt 19/20
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Entenplan 8
06217 Merseburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Salzstr. 35-37
06618 Naumburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Breite Str. 3
39576 Stendal
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Magdeburger Str. 9
39340 Haldensleben
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Neuperver Str. 38
29410 Salzwedel
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kühlinger Str. 25
38820 Halberstadt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Kohlgartenstr. 5
38855 Wernigerode
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Stiftstr. 11
06844 Dessau
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Leipziger Str. 90-92
06108 Halle
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Schleswig-Holstein

Kaistr. 90
24114 Kiel
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Breite Str. 13-17
25524 Itzehoe
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Große Westerstr. 8
25746 Heide
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schiffbrückenplatz 17
24768 Rendsburg
Telefon: 0800 333004 601-400
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Königstr. 29
24837 Schleswig
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Raiffeisenstr. 1
24211 Preetz
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Großflecken 51-53
24534 Neumünster
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Am Landratspark 6
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Europaallee 1
22850 Norderstedt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Damm 9-19
25421 Pinneberg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schulstr. 10-12
25335 Elmshorn
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Rathausplatz 15
24937 Flensburg
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Herrenholz 14 (im Citti-Park)
23556 Lübeck
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schillerstr. 7-9
21502 Geesthacht
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bundesland: Thüringen

Anger 19/20
99084 Erfurt
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr. 23
36433 Bad Salzungen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Birkunger Str. 1a
37327 Leinefelde
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Erfurter Str. 4-6
99867 Gotha
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Bahnhofstr. 18
99734 Nordhausen
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Goetheplatz 5
99423 Weimar
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Johannisplatz 8
07545 Gera
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Saalstr. 9
07318 Saalfeld
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Schillerstr. 1
99817 Eisenach
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Holzmarkt 1
07743 Jena
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Friedrich-König-Str. 14
98527 Suhl
Telefon: 0800 333 10 10
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 09:00 - 18:30 Uhr;Fr 09:00 - 16:00 Uhr