BKK HMR
Inhaltsverzeichnis
- 1 Diese Kasse ist nicht mehr existent
- 2 Die Krankenkasse "BKK HMR" über sich
- 3 Geöffnet in:
- 4 Highlights
- 4.1 200 Euro - BabyBonus bei Neugeborene
- 4.2 Alternative Arzneimittel
- 4.3 AzubiCash - bis zu 450 Euro für Auszubildende
- 4.4 BKK Aktivwoche und Aktivprogramme
- 4.5 Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter
- 4.6 Haushaltshilfen
- 4.7 Hebammenrufbereitschaft
- 4.8 Homöopathie
- 4.9 Kursprogramme und Bezuschussung qualifizierter Maßnahmen
- 4.10 Nicht zugelassene Leistungserbringer - Stationäre Behandlung
- 4.11 PlusPunkte: Bis zu 120 Euro für gesundheitsbewusstes Verhalten
- 4.12 Professionelle Zahnreinigung und Zuschuss zu Inlays
- 4.13 Weitergehende Vorsorgeuntersuchungen
- 4.14 Osteopathie
- 4.15 Reiseschutzimpfung
- 5 Geschäftsstellen:
Diese Kasse ist nicht mehr existent
Rechtsnachfolger: bkk melitta hmrDie Krankenkasse "BKK HMR" über sich
Die BKK HMR wurde 2017 im Krankenkassentest von Krankenkasseninfo.de für ihre Leistungen mit der Note Sehr gut (Note 1,4) ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde in einer Kundenbefragung eine hohe Gesamtzufriedenheit (Note 1,68) bei der BKK HMR ermittelt. Die Kundenzufriedenheitsumfrage wurde durch die Dostal & Partner Managementberatung im Oktober 2016 durchgeführt. Außerdem zahlen Kunden der BKK HMR einen unterdurchschnittlichen Zusatzbeitragssatz. In zwei Kundencentern werden mehr als 21.500 Versicherte betreut. Die Vorteile bei der BKK HMR liegen auf der Hand: - Attraktive Zusatzleistungen - Persönliche Ansprechpartner - Stark in Ihrer Region. Lernen Sie eine Krankenkasse kennen, bei der Sie für Ihre Anliegen einen persönlichen Ansprechpartner haben. Genießen Sie einen umfangreichen Krankenversicherungsschutz, den Sie individuell gestalten und erweitern können.
Geöffnet in:
Highlights
200 Euro - BabyBonus bei Neugeborene
Die Gesundheit Ihres Nachwuchses liegt der BKK HMR am Herzen. Nehmen Sie mit Ihrem Neugeborenen an allen Kinderuntersuchungen für das erste Lebensjahr teil, erhalten Sie von uns einen BabyBonus in Höhe von 200,00 €.Alternative Arzneimittel
Die Kosten für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie übernimmt die BKK HMR in voller Höhe bis zu 100 EUR pro Jahr. Voraussetzung ist die Verordnung durch einen Arzt auf Privatrezept und der Bezug über die Apotheken. Durch den Gemeinsamen Bundesausschuss ausgeschlossene Arzneimittel werden nicht übernommen.AzubiCash - bis zu 450 Euro für Auszubildende
Mit dem Tarif AzubiCash der BKK HMR erhalten Auszubildende bis zu 150 EUR pro Jahr und 450 EUR in 3 Jahren. Die erste Prämie wird zu Beginn der Ausbildung gezahlt. Bei AzubiCash handelt es sich um einen Wahltarif mit Selbstbehalt. Der maximale Selbstbehalt liegt bei 160 EUR, so dass abzüglich der Prämienzahlung ein Rest-Risiko von 10 EUR verbleibt.BKK Aktivwoche und Aktivprogramme
Im Rahmen der BKK-Aktivwoche erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinschaftlich ein interessantes und aktives Programm - vom Entspannungstraining über Wirbelsäulengymnastik und Wanderungen bis hin zu Belastungstests am Ergometer und vieles andere mehr. Als Mitglied der BKK HMR unterstützt die BKK Ihre Bemühungen zur Gesundheitsvorsorge mit einem Zuschuss in Höhe von 160 EUR.Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter
Damit sich beide Partner bestmöglich auf den großen Tag vorbereiten können, unterstützt die BKK HMR Sie hierbei und übernimmt die Kosten eines Geburtsvorbreitungskurses auch für werdende Väter. Voraussetzung ist, dass beide Partner bei der BKK Herford versichert sind und die Leistung von einer Hebamme erbracht wird. Die Kosten werden bis zu 50,00 EUR übernommen.Haushaltshilfen
Durch die zusätzlichen Satzungsleistungen der BKK HMR kann man die Haushaltshilfe in folgenden Fällen beanspruchen:- Stationäre Krankenhausbehandlung oder Rehabilitationsmaßnahme außerhalb des eigenen Haushaltes- Schwangerschaft und Entbindung- Fortführung des Haushaltes ist aufgrund einer akuten Erkrankung nicht möglich (nur mit ärztlicher Bescheinigung)- Medizinisch erforderliche Abwesenheit als Begleitperson eines Versicherten (Beispiel: Begleitung des Kindes während eines Krankenhausaufenthaltes)Hebammenrufbereitschaft
Gut zu wissen, wenn die Hebamme Ihres Vertrauens in den letzten Wochen der Schwangerschaft rund um die Uhr erreichbar ist. Die BKK HMR übernimmt die Kosten für die Hebammenrufbereitschaft. Dabei erstattet sie Ihnen 90 Prozent des Rechnungsbetrags und maximal 250,00 €Homöopathie
Homöopathische Behandlung werden bei qualifizierten Ärzten mit Zusatzausbildung gewährt. Dazu zählen Homöopathische Erstananmnese, Homöopathische Analyse, Repertorisation, Homöopathische Folgeanamnese und Homöopathische Beratung.Kursprogramme und Bezuschussung qualifizierter Maßnahmen
Die BKK HMR bietet viele eigene Kurse an, von denen die Versicherten das ganze Jahr über profitieren können.Zertifizierte Kurse von anderen Anbietern werden von der BKK HMR bezuschusst. Übernommen werden 100 % der Kosten, bis zu 160 € pro Kurs. Maximal 2 Kurse pro Jahr, gleiche Maßnahmen dürfen im Folgejahr nicht wiederholt werden.Nicht zugelassene Leistungserbringer - Stationäre Behandlung
Die BKK HMR übernimmt unter gewissen Voraussetzungen die Kosten für Leistungen in einem nicht zugelassenen Krankenhaus bis zur Höhe der vergleichbaren Vertragssätze abzüglich der Zuzahlung.PlusPunkte: Bis zu 120 Euro für gesundheitsbewusstes Verhalten
Mit dem Bonusprogramm PLUSPUNKTE können Kunden bis zu 120 € sammeln. Familien erhalten je familienversichertem Kind bei Erfüllung des Bausteins“Familie“ weitere 40 € je Kind.Professionelle Zahnreinigung und Zuschuss zu Inlays
Für Versicherte ab dem 18. Lebensjahr bezuschusst die BKK HMR die Durchführung einer professionellen Zahnreinigung mit bis zu 50 EUR pro Jahr. Mikrobiologischer TestDen mikrobiologischen Test zur Erkennung Parodontitis verursachender Keime bezuschusst die BKK HMR alle drei Jahre mit bis zu 100 EUR. Laborgefertigte Füllungen (Inlays):Für zwei-, drei- und mehrflächig, bei vorhandenen Metallrestaurationen in unmittelbarer Nachbarschaft zur geplanten Füllung verbunden mit fünfjähriger Gewährleistung.Zuschuss: 180 EUR pro Zahn, max. 540 EUR pro JahrWeitergehende Vorsorgeuntersuchungen
- Jährliche Hautkrebsvorsorge, sofern im jeweiligen Kalenderjahr kein Anspruch auf die gesetzliche Vorsorge besteht (inklusive Auflichtmikroskopie) - Glaukom-Vorsorge - Mammographie zur Brustkrebsvorsorgeuntersuchung für Versicherte vor Vollendung des 50. Lebensjahres bei vorliegenden Risikofaktoren (z.B. positive Familienanamnese) - Ultraschalluntersuchung der Brust (Mamma-Sonographie) bei vorliegenden Risikofaktoren (z.B. positive Familienanamnese) - Bluttest zur Bestimmung des PSA-Wertes - Gesundheitsuntersuchung („Check-Up“) vor Vollendung des 35. Lebensjahres bei Risikofaktoren (z.B. Übergewicht, Bewegungsmangel) - Knochendichtemessung bei Verdacht auf Osteoporose.Die BKK HMR erstattet die Kosten bis zu einem Betrag von insgesamt 100,00 EUR je Kalenderjahr und Versicherten. Voraussetzung ist insgesamt, dass eine Erkrankung, bezogen auf die jeweiligen Untersuchung noch nicht vorliegt, aber bereits bestehende Risikofaktoren auf eine Schwächung der Gesundheit oder drohende Erkrankung hinweisen.Osteopathie
Die BKK HMR übernimmt 80 % der Kosten einer osteopathischen Behandlung und maximal 60 EUR pro Sitzung / 6 Sitzungen pro Jahr. Insgesamt werden 360 EUR pro Jahr für Osteopathie geleistet.Reiseschutzimpfung
Mit dem weltweiten Reiseverkehr nimmt das Risiko zu, mit Krankheitserregern in Berührung zu kommen, gegen die kein Schutz besteht. Fachleute raten deshalb bei Reisen in entfernte Länder zu Schutzimpfungen. Im Rahmen der Reiseschutzimpfung übernimmt die BKK HMR alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Auch eine kostenfreie Impfberatung bietet die BKK HMR als Service-Leistung an. Kosten bis maximal 300 € pro Jahr übernommen.Geschäftsstellen:
Es gibt 0 Geschäftsstellen