Array ( )

BKK MEM

Diese Kasse ist nicht mehr existent

Rechtsnachfolger: Metzinger BKK

Die Krankenkasse "BKK MEM" über sich

Die BKK MEM ist der Meinung, dass Leistungsstärke nicht unbedingt davon abhängt, wie viele Mitarbeiter eine Krankenkasse beschäftigt, sondern wie sehr sich die Mitarbeiter mit den Belangen der Versicherten beschäftigen. Aufbauend auf dieser Prämisse will sie für die ca. 2.000 Versicherten wirklich da sein. Die BKK MEM steht allen Versicherten in Thüringen offen.

Individuelle Betreuung und mit Rat und Tat zur Seite stehen - das ist für die BKK MEM wichtiger als schnelle Versprechen. Sie nehmen die Menschen, die zu ihr kommen, ernst. Es geht schließlich um das Wichtigste im Leben: um die Gesundheit. Als Mitglied im BKK-Verband verbindet sie diesen sehr persönlichen Service-Gedanken mit einem umfassenden Leistungsangebot.

Geöffnet in:

Thüringen

Highlights

Die Aktivwoche

Unter dem Motto „Fit für die wichtigen Dinge im Leben“ werden die Aktionsfelder Bewegung, Entspannung und Ernährung mit anerkannten Präventionsmethoden verknüpft. An über 60 Orten mit mehr als 130 Angeboten hat man die Möglichkeit etwas für seine Gesundheit zu tun. Die Angebote gliedern sich in 4 Bereiche auf. -  AKTIVWOCHE. DAS ORIGINAL: vielfältige und ganzheitliche Angebote für jedes Alter - AKTIVWOCHE.PLUS: für alle, die neue Herausforderungen suchen - AKTIVWOCHE.EXTRA: für Frauen, Männern, Familien und jungen Leuten speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Gesundheitsangebote - AKTIVWOCHE.SPEZIAL: Themen wie Stressreduktion, Venen-Training, Stärkung des Rückens und des Herz-Kreislauf-Systems sowie eine gesunde Ernährung stehen hier in den Mittelpunkt.

Professionelle Zahnreinigung

Die BKK MEM übernimmt die Kosten der professionellen Zahnreinigung bei einem Vertragszahnarzt ohne Alterseinschränkung einmal jährlich bis zu einem Betrag von maximal 50,00 Euro.

Osteopathie

Die BKK MEM übernimmt die Kosten der Osteopathiebehandlung für maximal 6 Sitzungen pro Kalenderjahr. Erstattet werden maximal 60,00 Euro pro Sitzung. Die Rechnung für die osteopathische Behandlung wird zunächst vom Versicherten selbst getragen und dann zusammen mit der ärztlichen Bescheinigung im Original bei der BKK MEM eingereicht.

Hautkrebsscreening

Zur Vermeidung sozial- und altersbedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen erstattet die BKK MEM aller zwei Jahre ohne Alterseinschränkung die Früherkennungsuntersuchung Hautkrebsvorsorge (Beratung, Untersuchung und Auflichtmikroskopie) einmal innerhalb von zwei Kalenderjahren bis zu einem Betrag von maximal 50,00 Euro.

Vorsorgeuntersuchungen f?r Kinder

Die BKK MEM übernimmt für ihre Versicherten zwei zusätzliche Kinderuntersuchungen (U10 und U11) und eine weitere Jugenduntersuchung (J2). Diese Untersuchungen schließen eine zeitliche Lücke zwischen den gesetzlich vorgesehenen Kinderuntersuchungen und dienen dazu, frühzeitig Erkrankungen zu erkennen. Der Anspruch auf diese zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen besteht für bei der BKK MEM versicherte Kinder und Jugendliche in folgenden Altersgruppen: von 7 bis 8 Jahren für die U10 von 9 bis 10 Jahren für die U11 von 16 bis 17 Jahren für die J2

Mehrleistungen Schwangerschaftsvorsorge

Die BKK MEM zahlt ihren schwangeren Versicherten nach entsprechender ärztlicher Beratung sowie Aufklärung bei einem Vertragsarzt einen Zuschuss zu folgenden vorgeburtlichen nichtinvasiven Ergänzungsuntersuchungen für die weiterführende vorgeburtliche Diagnostik und zum Ausschluss gesundheitlicher Risiken: zusätzliche Blutuntersuchungen wie z. B. B-Streptokokken-Test, Toxoplasmose-Test und die Untersuchung zur Feststellung von Mangelerscheinungen von Vitaminen und Spurenelementen, zusätzliche Ultraschalluntersuchungen, serologische Untersuchungen, wie der Triple Test und das Erst-Trimester-Screening. Der auf einen Betrag von insgesamt 150,00 Euro pro Schwangerschaft begrenzte Zuschuss ist der Versicherten nach Vorlage der Originalrechnung/en der gynäkologischen Arztpraxis bzw. des Labors zu gewähren.

Vitaminpr?parate als Vorsorge f?r Schwangere

Die BKK MEM übernimmt für schwangere Versicherte alle nichtverschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimittel, die vom Arzt empfohlen bzw. auf Privatrezept verordnet wurden, mit den Wirkstoffen Folsäure und Magnesium als Monopräparate oder Kombinationspräparate bis zu einem Betrag in Höhe von 150,00 Euro je Schwangerschaft. Erstattet werden die tatsächlich entstandenen und nachgewiesenen Kosten des Arzneimittels. Voraussetzung ist, dass das Arzneimittel von einer zugelassenen deutschen Apotheke oder im Rahmen des nach deutschen Recht zulässigen Versandhandels abgegeben wurde. Die Erstattung erfolgt nach Vorlage der spezifizierten Originalrechnung der Apotheke.

BKK MedPlus

BKK MedPlus ist ein Angebot Ihrer BKK für Menschen mit bestimmten chronischen Krankheiten, die die Sicherheit und Chancen einer qualitativ hochwertigen medizinischen Betreuung nutzen wollen. Wichtiger Bestandteil bei BKK MedPlus sind deshalb Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Diese werden in den sogenannten Qualitätsberichten jährlich dargestellt und hinsichtlich ihrer Zielerreichung ausgewertet. Wichtige Programmziele sind beispielsweise die Sicherstellung der regelmäßigen Teilnahme der Versicherten und der Wahrnehmung empfohlener Schulungen sowie eine regelmäßige Dokumentation.

Geschäftsstellen:

Es gibt 0 Geschäftsstellen