
KNAPPSCHAFT
44781 Bochum
Infos zur "KNAPPSCHAFT" anfordern
Antragsformular (PDF) herunterladen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Krankenkasse "KNAPPSCHAFT" über sich
- 2 Geöffnet in:
- 3 Highlights
- 3.1 Aktiv- und SportBonus
- 3.2 Digitales Wissensportal digital.fit
- 3.3 Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
- 3.4 kostenloses Hautkrebsscreening
- 3.5 Sportmedizinische Untersuchung
- 3.6 Medizinischer Beratungsservice
- 3.7 Zuzahlungsfreie Medikamente
- 3.8 Haushaltshilfe
- 3.9 Homöopathie
- 3.10 Osteopathie
- 3.11 kostenlose Reiseschutzimpfungen
- 3.12 Elektronische Patientenquittung
- 3.13 Geburtsvorbereitungskurse für Partner
- 3.14 Gesundheitskurse
- 3.15 AktivBonus junge Familie
- 4 Geschäftsstellen:
Die Krankenkasse "KNAPPSCHAFT" über sich
Die KNAPPSCHAFT - eine starke Gemeinschaft mit vielen Extraleistungen.
Sie erwarten von einer Krankenkasse neben den vielen Leistungen auch einen hervorragenden Service? Dann sind Sie bei der KNAPPSCHAFT genau richtig.
Mit aktuell rund 1,3 Millionen Versicherten sind wir eine große bundesweit tätige Krankenkasse und bieten unseren Kunden zahlreiche zusätzliche Leistungen. Von der Förderung gesunder Ernährung und Vorsorgeuntersuchungen für Kinder über Vorsorge gegen Hautkrebs, kostenlose Reiseschutzimpfungen, Zuschuss zu osteopathischen Behandlungen bis hin zu Leistungen für junge Familien und vielem mehr.
Mit vielen Programmen und Angeboten (z.B. Aktiv- und Sportbonus) belohnen wir das gesundheitsbewusste Verhalten unserer Kundinnen und Kunden mit mehreren hundert Euro.
Mehr als 50 Servicestellen in Deutschland gewährleisten eine wohnortnahe Betreuung unserer Kunden. Des Weiteren sind wir über ein kostenfreies Servicetelefon, per E-Mail und über unseren persönlichen Kundenbereich "Meine KNAPPSCHAFT" erreichbar. Sie erhalten kostenfreie Beratungen sowohl an unserem Gesundheits- als auch Arzneimitteltelefon. Ebenso unterstützen wir Sie bei der Vermittlung von Facharztterminen.
Regelmäßig werden wir von zahlreichen Unternehmen im Rahmen von Krankenkassenvergleichen für unser Leistungs- und Serviceangebot ausgezeichnet. Dies bestätigen uns auch unsere Kunden im Rahmen von regelmäßigen Kundenbefragungen.
Geöffnet in:
Highlights
Aktiv- und SportBonus
Aktiv sein lohnt sich immer. Mit dem Bonusprogramm der KNAPPSCHAFT aber ganz besonders: Für die Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen gibt es bei der KNAPPSCHAFT Geldprämien! Die Leistungen des Aktiv- und SportBonus auf einen Blick: AktivBonus für Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen Check-up Untersuchung (alle zwei Jahre): 10 Euro Klassische Krebsfrüherkennung (einmal im Kalenderjahr): 10 Euro Darmspiegelung (für zwei Untersuchungen im Abstand von 10 Jahren): 10 Euro Mammographie-Screening (alle zwei Jahre): 15 Euro Hautkrebsvorsorge (alle zwei Jahre, ab 35 Jahren): 10 Euro Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysmen (einmal für Männer ab 65 Jahren): 10 Euro Schutzimpfungen: 10 Euro Zahnuntersuchung (ab 6 Jahren bis zum Alter von 17 zweimal, ab 18 Jahren einmal im Kalenderjahr) = 5 Euro Kinder- und Jugendgesundheitsuntersuchungen: 10 Euro SportBonus Qualitätsgesichertes Bewegungsangebot im Fitnessstudio (einmal im Kalenderjahr): 70 Euro Qualitätsgesichertes Bewegungsangebot im Sportverein (einmal im Kalenderjahr): 70 Euro Erwerb eines anerkannten Sportabzeichens (einmal im Kalenderjahr): 5 Euro Für die Auszahlung muss lediglich der ausgefüllte Nachweisbogen bei der Krankenkasse eingereicht werden.Digitales Wissensportal digital.fit
Das digitale Wissensportal digital.fit wurde speziell entwickelt, um Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT Zugang zu verlässlichen und aktuellen Informationen rund um das Thema Gesundheit zu ermöglichen. Neben den Lerninhalten zu allgemeinen Gesundheitsinformationen kommen natürlich auch die digitalen Leistungen der KNAPPSCHAFT nicht zu kurz. Von digitalen Angeboten für Erwachsene, Kinder und Familien hin zum persönlichen Serviceportal Meine KNAPPSCHAFT und zur elektronischen Gesundheitsakte Meine Gesundheit ist alles dabei. Das Portal bietet eine Vielzahl an Artikeln, Videos und interaktiven Tools, die helfen, die digitale Gesundheitskompetenz zu stärken. digital.fit erreichen Sie ganz einfach online unter www.knappschaft.de/digitalfitFrüherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Die KNAPPSCHAFT trägt die Kosten aller gesetzlichen Kinder- und Jugenduntersuchungen. Um hier frühzeitig Erkrankungen zu erkennen, bieten wir ein Untersuchungsprogramm an, das über die regulären elf Untersuchungen (U1 - U9 und J1) hinaus noch weitere Kinderuntersuchungen (U10 und U11) und eine Jugenduntersuchung (J2) umfasst.kostenloses Hautkrebsscreening
Die KNAPPSCHAFT bietet die Vorsorgeuntersuchung der Haut auch allen Versicherten an, die das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Kosten sind bundesweit über die Krankenversichertenkarte abrechnungsfähig. Für diese Untersuchung müssen Versicherte der KNAPPSCHAFT nichts bezahlen.Sportmedizinische Untersuchung
Wer ab einem bestimmten Alter oder nach längerer Trainingspause Sport treiben möchte, sollte vor Trainingsbeginn einen fachärztlichen Fitness-Check absolvieren. Durch die Untersuchung können potenzielle oder bereits vorhandene Krankheiten erkannt und Risiken minimiert werden. Die KNAPPSCHAFT übernimmt die Kosten einer sportmedizinischen Untersuchung und Beratung durch Sportärzte von bis zu 120 Euro in einem Rhythmus von zwei Jahren.Medizinischer Beratungsservice
Mit dem medizinischen Beratungsservice bietet die KNAPPSCHAFT ihren Kunden 24 Stunden, an sieben Tagen in der Woche, eine umfangreiche Beratung rund um medizinische Fragestellungen zum Gesundheits-/ Arzneimitteltelefon, Facharzttermintelefon und Zweitmeinungsservice. Auch eine Online-Beratung durch einen Arzt ist mit dem Ärzte-Videochat möglich. Mit dem Auslandsnotrufservice unterstützt die KNAPPSCHAFT ihre Kunden, wenn sie im Ausland erkranken oder einen Unfall erleiden.Zuzahlungsfreie Medikamente
Exklusiv für Kunden der KNAPPSCHAFT sind viele Medikamente von Zuzahlungen befreit. Gesetzlich Krankenversicherte können seit einigen Jahren bestimmte verschreibungspflichtige Arzneimittel zuzahlungsfrei beziehen. Voraussetzung ist eine entsprechende Preissenkung durch die Hersteller.Haushaltshilfe
Das Angebot der KNAPPSCHAFT reicht über die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen hinaus. Ist die Weiterführung des Haushalts wegen einer schweren Erkrankung insbesondere wegen Bettlägerigkeit nicht möglich, ist ein Anspruch auf Haushaltshilfe bis zu 26 Wochen dann gegeben, wenn im Haushalt mindestens ein Kind unter 15 Jahren oder ein behindertes und auf Hilfe angewiesenes Kind lebt. Voraussetzungen: ambulante Behandlung bei schwerer Erkrankung, insb. Bettlägerigkeit Vermeidung von KH-Behandlung keine im Haushalt lebende und das Kind/den Haushalt betreuende Person vorhanden Haushalt wurde tatsächlich von der verhinderten Person geführt im Haushalt lebt ein Kind, dass das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Dauer: bis zu 182 TageHomöopathie
Kostenübernahme erfolgt bei über 1.400 Ärzten mit Homöopathie-Diplom..Osteopathie
Die KNAPPSCHAFT übernimmt die Kosten für maximal fünf osteopathische Behandlungen je Kalenderjahr. Erstattet werden 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 30 Euro je Behandlung; somit je Kalenderjahr und Versicherten 150 Euro. Der behandelnde Leistungserbringer muss Mitglied eines Berufsverbandes der Osteopathen sein oder eine erfolgreich abgeschlossene Osteopathieausbildung nachweisen können, die zum Beitritt in einem Verband der Osteopathen berechtigt.kostenlose Reiseschutzimpfungen
Die KNAPPSCHAFT erstattet ihren Versicherten zum Beispiel im Falle einer privaten Auslandsreise die in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten für Schutzimpfungen.Dazu zählt neben dem Impfstoff auch die ärztliche Impfleistung in voller Höhe.Elektronische Patientenquittung
Die KNAPPSCHAFT bietet ihren Kunden die Möglichkeit, die abgerechneten Kosten online einzusehen - und das sogar für die letzten drei Kalenderjahre. Mit der elektronischen Patientenquittung erhalten Kunden der KNAPPSCHAFT einen Überblick über die für sie erbrachten Leistungen. Durch die transparente Darstellung können Abrechnungen ganz einfach überprüft und dauerhaft im Blick behalten werden.Geburtsvorbereitungskurse für Partner
Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet Schwangeren und ihrem Partner die Möglichkeit, sich körperlich und seelisch auf die Geburt und die Zeit danach einzustimmen. Die KNAPPSCHAFT zahlt nicht nur für die werdende Mutter die Kosten für geburtsvorbereitende Kurse, die von freiberuflich tätigen Hebammen oder Entbindungspflegern durchgeführt werden. Ist der Vater des Kindes, der Ehegatte oder der Lebensgefährte bei der KNAPPSCHAFT versichert, werden Kosten bis zu 80 Euro übernommen.Gesundheitskurse
Kunden der KNAPPSCHAFT können in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum qualitätsgesicherte Gesundheitskurse in Anspruch nehmen. Zertifizierte Kurse werden immer bezuschusst - wenn diese nicht sogar vollständig kostenfrei sind - mit bis zu 80 Euro! Die KNAPPSCHAFT erstattet je Kunden maximal zwei Kurse pro Kalenderjahr. Diese Kurse können auch gleich zum Vor- bzw. Folgejahr sein. Neben den Gesundheitskursen, die über die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) angeboten werden, haben Kunden der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, an den Online-Kursen „NichtraucherHeld“ und „Leichter abnehmen“ teilzunehmen. NichtraucherHelden.de In 10 Tagen zum Nichtraucherhelden. Das Onlineprogramm "NichtraucherHelden" hilft mit Motivationsvideos, praktischen Übungen und Informationen rund um das Thema Rauchen nach und nach beim Ausstieg als RaucherIn. Mit Unterstützung durch seriöse und erfahrene Coaches und die Helden-Community dürfen in den ersten sieben Tagen weiterhin Zigaretten geraucht werden, bis an Tag 8 der eigentliche Ausstieg erfolgt. Online-Coaching „Leichter abnehmen“ Mit dem Online-Coaching „Leichter abnehmen“ können Kunden der KNAPPSCHAFT mit geringem Zeitaufwand dauerhaft und gesund Gewicht verlieren. Das interaktive Gesundheitstraining ist für jeden geeignet, der ein paar Pfunde verlieren möchte oder unter Adipositas leidet.AktivBonus junge Familie
Wenn Sie in der Zeit ab der Feststellung der Schwangerschaft bis zur Geburt zu den Vorsorgeuntersuchungen gehen, belohnt die K NAPPSCHAFT ihr Engagement zusätzlich mit 50 Euro.Geschäftsstellen:
Es gibt 54 Geschäftsstellen
Bundesland: Bayern
Putzbrunner Straße 73
80739 München
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Berlin
Wilhelmstr. 138-139
10963 Berlin
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Brandenburg
Dresdener Str. 41
03130 Spremberg
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
August-Bebel Str. 85
03046 Cottbus
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Am Neumarkt 2
01968 Senftenberg
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Hamburg
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo + Do: 8.00 - 18.00 Uhr, Di + Mi: 8.00 - 16:00 Uhr, Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Hessen
Galvanistr. 31
60486 Frankfurt
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Kölnische Str. 73
34117 Kassel
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Thalhäuser Weg 2
36269 Philippsthal
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Niedersachsen
Siemensstr. 7
30173 Hannover
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Glückaufplatz 11
59229 Ahlen
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Sedanstr. 3
59065 Hamm
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Heinrich-Cordes-Platz 4
57368 Lennestadt
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Herrengarten 1
57072 Siegen
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bahnhofstr. 41
52477 Alsdorf
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Vereinstraße 2
45127 Essen
Telefon: 08000 200 501
Weberstr. 74-104
49477 Ibbenbüren
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Knappschaftsallee 1
50126 Bergheim
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Knappschaft-Str. 1
47441 Moers
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Moerser Str. 221
47475 Kamp-Lintfort
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Klosterstr. 15
46535 Dinslaken
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Düsseldorfer Str. 29
47051 Duisburg
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Hochstr.24
46236 Bottrop
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Südwall 9
46282 Dorsten
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Wilhelmstr. 30
45964 Gladbeck
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Freiherr-vom-Stein Str. 10
46045 Oberhausen
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Husemannstr. 32/34
45879 Gelsenkirchen
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Hagenstraße 50
45894 Gelsenkirchen- Buer
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Victoriastr. 61
45772 Marl-Hüls
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Kurt-Schumacher Str.5
45699 Herten
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Ahsener Str. 49-51
45711 Datteln
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Schaumburgstr.3
45657 Recklinghausen
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Pieperstr.14-28
44789 Bochum
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Erinstr. 4
44575 Castrop-Rauxel
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Westring 219
44629 Herne
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Heiliger Weg 74-80
44141 Dortmund
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Arndtstr. 4
44534 Lünen
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Martin-Luther-Str. 9
41836 Hückelhoven
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Gladbeckerstr. 427
45329 Altenessen/Essen
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo + Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Bundesland: Saarland
Wendalinusstr.8
66606 St. Wendel
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Pavillonstr. 27
66740 Saarlouis
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
St-Johanner-Str. 46-48
66111 Saarbrücken
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Sachsen
Bahnhofstr.22
08280 Aue
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Deutzener Str. 14
04552 Borna
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Albert-Einstein-Str. 47
02977 Hoyerswerda
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Pohlandstr. 19
01309 Dresden
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Jagdschänkenstr. 50
09117 Chemnitz
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Rammtorstr. 33/34
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Kirchnerstr. 1
06112 Halle (Saale)
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bundesland: Thüringen
Nordhäuser Str. 1
99706 Sondershausen
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Juri-Gagarin-Ring 90
99084 Erfurt
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Reichsstr. 5
07545 Gera
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo + Mi: 8.00 - 15.00 Uhr, Di + Do: 8.00 - 18.00 Uhr, Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
Hillgasse 16
04600 Altenburg
Telefon: 08000 200 501
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 18.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr